
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH hat den Siegerentwurf für das Wohnungsbauvorhaben "Straße am Flugplatz" mit 300 Wohnungen im Entwicklungsgebiet Berlin Adlershof/Johannisthal präsentiert. Erstmals hat das kommunale Unternehmen einen städtebaulichen Entwurf unter frühzeitiger Beteiligung der Anwohner entwickeln lassen.
Auf dem seit Jahren brachliegenden ehemaligen Gewerbegrundstück sollen auf rund 26.000 Quadratmetern bis zu 300 Wohnungen entstehen. Drei Planungsbüros wurden aufgefordert, städtebauliche Entwürfe zu entwickeln, die in einer dialogorientierten Ideenwerkstatt mit Anwohnern und Interessierten diskutiert und daraufhin überarbeitet wurden. Im Rahmen einer Ausstellung hatten die Anwohner anschließend die Möglichkeit, ihren Favoriten unter den überarbeiteten Entwürfen zu nominieren.
Ein Gremium aus unabhängigen Experten, Vertretern der Howoge, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, dem Bezirksamt Treptow-Köpenick und der Adlershof Projekt GmbH wählte den überzeugendsten Entwurf.
Sieger des Verfahrens ist das Büro "die Baupiloten BDA". Das städtebauliche Gesamtkonzept, das die Wohnhäuser um mehrere Höfe gruppiert und die Bildung von Nachbarschaften und Hofgemeinschaften hervorhebt, stieß bei den Bürgern und bei dem Entscheidungsgremium auf Zustimmung.
Das Verfahren wurde in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und der Adlershof Projekt GmbH durchgeführt. Die Verfahrensdurchführung übernahm die Stattbau Stadtentwicklungsgesellschaft mbH.