
Gemeinsam haben am 12.10.2017 Dr. Dorothee Stapelfeldt, Hamburger Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, sowie Vertreter der Saga Unternehmensgruppe, der Baugenossenschaft Fluwog-Nordmark eG, der Baugemeinschaft EinDach GbR und der Behrendt Gruppe die Grundsteinlegung für 207 Wohnungen im Stadtteil Barmbek-Süd gefeiert.
Im Rahmen des erfolgreichen "Bündnis für das Wohnen" entstehen die Wohnungen im Grete-Zabe-Weg in KfW 40 und KfW 55 Niedrigenergiebauweise – davon mehr als die Hälfte öffentlich gefördert, aber auch 92 Eigentumswohnungen. Dr. Dorothee Stapelfeldt: "Diese Grundsteinlegung steht ganz im Zeichen des kooperativen Bauens und des Engagements für die Menschen, die hier eine neue Heimat finden werden." Die Partner hatten sich gemeinsam in einem Ausschreibungsverfahren durchgesetzt und wollen mit dieser Art des kooperativen Bauens modernen und bezahlbaren Wohnraum in Hamburg schaffen. Dr. Thomas Krebs, Vorstand der Saga Unternehmensgruppe, betonte: "Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnungen in innerstädtischen Lagen erfordert es, 'neue Wege' zu gehen."
Familien- und seniorengerecht
Errichtet werden die familien- und seniorengerechten Wohnungen im Parkquartier Friedrichsberg auf dem Gelände des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses Eilbek. Die städtebauliche Figur der Gebäude mit sechs bis acht Geschossen nimmt dabei Bezug auf das Barmbek der 1920er Jahre und bietet den zukünftigen Bewohnern eine grüne Umgebung.
Schlagworte zum Thema: Neubau, Kooperation, Hamburg
- Thüringen: Wohnungsmieten liegen unter dem Bundesdurchschnitt
- In eigener Sache: "Tag der Wohnungswirtschaft" auf der IFH/Intherm
- Hessen: Initiative fordert bessere Rahmenbedingungen für Wohnungsbau
- Kommentar: Grundsteuerreform in nur eineinhalb Jahren
- ProPotsdam knackt Marke von 1.000 Neubauwohnungen
- Düsseldorf: Wogedo stellt 59 Wohnungen in Unterrath fertig
- Berlin: Degewo baut "Variowohnungen" für Studierende und Azubis
- Volkswagen Immobilien platziert "Grüne Schuldscheine" am Kapitalmarkt
- Start-up-Ideen für die Wohnungswirtschaft gesucht
- Berlin: Neues Quartier für Hauptstadtzentrum geplant
- Schadensersatzanspruch Vermieter gegen Mieter nach Auszug
- Videoüberwachung durch Vermieter: Mieter müssen Überwachungskamera nicht dulden
- Asbest im Bodenbelag entfernen: Kosten, Vorschriften, Gesundheitsgefahren
- WEG-Abrechnung: Notwendiger Inhalt laut § 28 WEG
- BilRUG: Umsatzerlöse neu definiert
- § 14 Nr.1 WEG, § 22 Abs.1-3 WEG: Erhebliche optische Veränderung der Wohnungseigentumsanlage
- Nebenkostenabrechnung: Messen und Abrechnen von Wärmepumpen
- BGB §§ 543 Abs. 2 Nr. 3, 569 Abs. 3 Nr. 3, 573 Abs. 2: Ordentliche Kündigung; Zahlungsverzug
- BGB §§ 543, 546: Fristlose Kündigung wegen Beleidigung bzw. übler Nachrede
- BGB § 553 Abs. 1 Berechtigtes Interesse an der Untervermietung
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden