Axel Gedaschko besuchte Referenzobjekt bei WBG Südharz
News13.09.2017Modulbauweise
Haufe Online Redaktion
Bild: vtw Thüringen
GdW-Präsident Axel Gedaschko (r.) besichtigte das Projekt auf seiner Sommertour
Im Rahmen seiner Sommertour besichtigte Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., in Thüringen ein Neubauprojekt der WBG Südharz eG, das in modularer Bauweise erstellt wird.
Im Rahmen seiner Sommertour besichtigte Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., in Thüringen ein Neubauprojekt der WBG Südharz eG, das in modularer Bauweise erstellt wird.
Die WBG Südharz eG hat sich für die Modulbauweise entschieden, um die Bauzeit zu verkürzen und zu vertretbaren Preisen neuen Wohnraum zu schaffen.
Bild: vtw Thüringen
Die Wohnungsgenossenschaft realisiert das Projekt gemeinsam mit der Habau-Unternehmensgruppe. "Wir haben uns als Unternehmen seit vielen Monaten im Rahmen von Forschungsarbeiten mit dem modularen Bauen beschäftigt", sagte Habau-Geschäftsführer Dr. Jens Stark. "Innerhalb der Forschungsarbeit mit der WBG Südharz ging es neben den baulichen Anforderungen auch um ökologische Nachhaltigkeit. Die Möglichkeit, die Module nach ihrer Nutzungsdauer nach Jahrzehnten vollständig zu recyceln, sollte gegeben sein."