Themen: Netzlese Immobilien: Links der Woche
Die Immobilien-Online-Redaktion sammelt für Sie Wissenswertes aus dem Netz. Jede Woche finden Sie hier aktuelle Links aus der Immobilienwelt.Weiter
Politik: Im Saarland wird die Mietpreisbremse vermutlich nicht eingeführt
Das Justizministerium in Saarbrücken will bis zum Jahresende offiziell klären, ob die Mietpreisbremse eingeführt wird. Im Moment sieht es nicht danach aus. Dem Ministerium zufolge herrscht ein Überangebot auf dem Wohnungsmarkt: Die Bevölkerungszahl sinkt aufgrund des demografischen Wandels und immer mehr Wohnungen stehen leer.Weiter
Miethöhe: Drei Länder wollen Mietpreisbremse nachbessern
Die Länder Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen wollen Änderungen an der Mietpreisbremse durchsetzen. Hierfür planen sie eine gemeinsame Bundesratsinitiative. Demnach sollen Vermieter künftig unter anderem verpflichtet werden, die Miethöhe des Vormieters bekanntzugeben.Weiter
Immowelt: Trotz Mietpreisbremse: In Berlin steigen Mieten um sieben Prozent
Während die Mieten in Berlin im Juni und Juli rückläufig waren, kletterten sie im August um sieben Prozent auf durchschnittlich 9,40 Euro kalt pro Quadratmeter - trotz Mietpreisbremse. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Immobilienportals Immowelt. Auch in Nürnberg und Ingolstadt (beide plus drei Prozent) stiegen die Preise seit Einführung der Mietpreisbremse vor einem Monat.Weiter
Haufe-FIO axera eröffnet Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen alle Möglichkeiten der zukunftsweisenden Web-Technologie.Weiter
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden