
Die Nominierten und ihre Projekte:
› Hotelübernahme: Die Übernahme eines größeren Hotels durch A ist sicher kein kleines Risiko. Schließlich sollen die Jobs für die rund 260 Hotelmitarbeiter erhalten bleiben. Unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtet die “Rheinische Post” von großen Zukunftsplänen mit dem Hotel.
› Nach Lissabon: Die Stiftung von B, in der inzwischen fast 30 Pensionskassen ihre Immo-Direktanlagen im Ausland bündeln, hat jüngst in Südeuropa investiert – ausgerechnet in Lissabon.
› Neuer Fonds nach bitterer Historie: Obwohl die beiden Offenen Immobilienfonds abgewickelt werden müssen, wagen die Cs als erste KAG den Start eines neuen Offenen Immobilienfonds nach den neuen Regularien.
› In die C-Stadt: Dort ein Shopping-Center zu bauen, ist mutig von D. Im letzten Jahr fertiggestellt. Mit neuem Konzept und besonderer Architektur. Alles gut. Aber das Risiko „C-Stadt“ bleibt.
› Das lange Warten: E (Dipl. Ing und Statiker) wartet für sein Hotel noch immer auf die Spezies „Flugreisende“. Obwohl er nicht genau weiß, wann die kommen, plant er einen Ausbau des Hotels. Damit zeigt er seltenes Beharrungsvermögen und unternehmerischen Mut.
Wer sind A, B, C, D und E? Die Auflösung erfahren Sie auf dem „Tag der Immobilienwirtschaft“ am 14. Mai.