
Das kommunale Berliner Gasversorgungsunternehmen Gasag hat 56,67 Prozent der Geschäftsanteile am Smart Home-Anbieter Provedo mit Sitz in Leipzig erworben. Provedo entwickelt und produziert Hard- und Software für intelligente Gebäudeautomation.
Die Produkte von Provedo werden nach Angaben von Gasag vorrangig in der Wohnungswirtschaft, in Krankenhäusern, Hotels oder in Gewerbegebäuden eingesetzt.
Die Gasag erwartet durch die Mehrheitsbeteiligung eine starke Positionierung im wachsenden Smart-Home-Markt. Zusammen mit dem Gründungsgeschäftsführer Volker Klostermann hat von Seiten der Gasag nun auch Matthias Prennig die Geschäftsführung bei der Provedo GmbH inne.
Schlagworte zum Thema: Smart Home, Wohnungsunternehmen, Übernahme
- Eventus-Pleite: Ministerium gibt Gutachten in Auftrag
- Landtag: GBW-Untersuchungsausschuss wird Ende April eingesetzt
- Mietpreisbremse: Neue Regelung noch vor der Sommerpause
- Berliner demonstrieren gegen steigende Mieten
- WCCB-Prozess: Stadt Bonn erhält keinen Schadenersatz
- Übernahme: Hammerson lehnt Angebot von Klépierre erneut ab
- Bundesverfassungsgericht kippt Grundsteuer
- Wohnungsbau: Bundesregierung will Grundgesetz ändern
- Studie: Immobilien büßen bei Sparern an Beliebtheit ein
- Digitalisierung ist Chefsache
- Berufszulassung für Immobilienverwalter gilt ab 1.8.2018
- Tarifvertrag für Gebäudereinigung tritt 2018 in Kraft
- Tarifvertrag Wohnungswirtschaft 2017: 4,6 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte
- Koalitionsvertrag 2018 aus Immobiliensicht
- Bundesregierung: Mindestlohn für Gebäudereiniger wird erhöht
- Neue Gesetze: Was ändert sich 2018 für die Immobilienbranche?
- Ex-WCM-Chefs gehen mit Godewind Immobilien an die Börse
- Grunderwerbsteuer: NRW will Freibeträge ermöglichen
- Mietpreisbremse in Niedersachsen gilt ab 1.12.2016
- Schornsteinfeger frei wählen: Neue Regelungen ab 2013
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden