
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) wird auf dem "Tag der Immobilienwirtschaft" am 5. Juni in Berlin drei Bundesminister begrüßen: Neben Umweltminister Peter Altmaier und Bauminister Peter Ramsauer wird auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble als Referent dabei sein. Außerdem kommt der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zum ersten Mal auf die vom ZIA organisierte Branchenveranstaltung.
"Vor dem Hintergrund der richtungsweisenden Bundestagswahl werden wir die Chance zur Diskussion nutzen und vor den negativen Auswirkungen politischer Schnellschüsse bei den aktuellen Regulierungs- und Steuervorhaben warnen", sagt Andreas Mattner, Präsident des ZIA.
Der "Tag der Immobilienwirtschaft" zählt mit mehr als 1.000 Gästen, darunter Vertreter aus EU-Kommission, Bundesregierung, Bundestag, Wissenschaft und Top-Entscheider aus der Immobilienwirtschaft, zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Immobilienwirtschaft.
Schlagworte zum Thema: Immobilienwirtschaft, Immobilienverband
- Aareal Bank kooperiert mit Startup Plug and Play
- Empira eröffnet Büro in Frankfurt
- Blackrock nimmt deutsche Immobilienfirmen ins Visier
- Microsoft und RIB starten Cloud für Bau- und Immobilienbranche
- Vonovia wandelt Schuldverschreibungen in Buwog-Aktien um
- Studie: Baukindergeld wird Eigentumsquote nicht erhöhen
- Eventus-Pleite: Ministerium gibt Gutachten in Auftrag
- Landtag: GBW-Untersuchungsausschuss wird Ende April eingesetzt
- Mietpreisbremse: Neue Regelung noch vor der Sommerpause
- Berliner demonstrieren gegen steigende Mieten
- Berufszulassung für Immobilienverwalter gilt ab 1.8.2018
- Tarifvertrag für Gebäudereinigung tritt 2018 in Kraft
- Tarifvertrag Wohnungswirtschaft 2017: 4,6 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte
- Koalitionsvertrag 2018 aus Immobiliensicht
- Bundesregierung: Mindestlohn für Gebäudereiniger wird erhöht
- Neue Gesetze: Was ändert sich 2018 für die Immobilienbranche?
- Ex-WCM-Chefs gehen mit Godewind Immobilien an die Börse
- Grunderwerbsteuer: NRW will Freibeträge ermöglichen
- Mietpreisbremse in Niedersachsen gilt ab 1.12.2016
- Schornsteinfeger frei wählen: Neue Regelungen ab 2013
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden