Lieferketten: Potenziale – Controlling – Umsetzung. (Live-Diskussion 20.09., 15-16 Uhr)

Am 20. September werden um 15:00 Uhr die Ergebnisse einer exklusiven Studie der Frankfurt School mit Unternehmen aus dem deutschen Sprachraum einem breiten Publikum vorgestellt. Dabei werden der Status Quo und die bestehenden Lücken im Lieferkettencontrolling aufgezeigt. Mit Blick auf die Zukunft befasst sich die Veranstaltung insbesondere mit dem Thema der Umsetzung allgemeiner und potentieller Erfolgsfaktoren. Dabei stehen Potentiale in wettbewerbskritischen Bereichen wie Innovation, Kosten oder Nachhaltigkeit im Fokus.
Die kostenfreie Veranstaltung wird moderiert von Dr. Sebastian Möbus (Head of Operations am Centre for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management) und Dr. Holger Schober (VP Sales bei Hiteco Limited).
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung
Produkt-Tipp: |
Im aktuellen Controller Magazin September 2022 finden Sie im Schwerpunkt "Supply Chain - Aufbau einer belastbaren Lieferkette" die folgenden Artikel:
|
Das aktuelle Fachbuch zum Thema "Einkaufscontrolling" von Prof. Dr. Andreas Klein und Dr. Peter Schentler |
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
681
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
653
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
585
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
537
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
511
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
507
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
500
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
340
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
328
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
248
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025
-
Digitale Geschäftsmodelle: Wo liegen die Unterschiede bei Analysen, Werkzeugen und Kennzahlen?
02.06.2025
-
Scaling Intelligence: How FSN Capital Uses GenAI to Transform the PE Value Chain
28.05.2025