
Kurzbeschreibung
Der Vermieter ist bei Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes oder einer Wohnung verpflichtet, einen Energieausweis zugänglich zu machen (§ 16 Abs. 2 EnEV). Dieser ist vor Vertragsabschluss vorzulegen. Damit gilt die Verpflichtung nur bei Neuvermietungen, auf Bestandsmietverhältnisse hat sie keinen Einfluss. Der Vermieter sollte allenfalls tätig werden, wenn ein Mietinteressent ihn um Vorlage des Energieausweises bittet.
Vorbemerkung
Der Vermieter ist bei Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes oder einer Wohnung verpflichtet, einen Energieausweis zugänglich zu machen (§ 16 Abs. 2 EnEV). Diese Pflicht erstreckt sich damit grundsätzlich auf alle Arten von Miet-, Pacht- oder Leasingverträgen über Gebäude und deren Teile davon. Der Energieausweis ist vor Vertragsabschluss vorzulegen. Damit gilt die Verpflichtung nur bei Neuvermietungen, auf Bestandsmietverhältnisse hat sie keinen Einfluss. Der Energieausweis dient der Information des potenziellen Mieters über die energetische Qualität des Gebäudes. Der Vermieter sollte hier allenfalls tätig werden, wenn ein Mietinteressent ihn um Vorlage des Energieausweises bittet.
Informationen zum Energieausweis für Mietinteressenten
- Dokument in Textverarbeitung übernehmen
An | Absender |
<Name> | <Name> |
<Straße Nr.> | <Straße Nr.> |
<PLZ Ort> | <PLZ Ort> |
Ort, Datum |
Mietobjekt __________
Sehr geehrte Mietinteressentin,
sehr geehrter Mietinteressent,
ich danke für Ihr Interesse an der Anmietung meiner Wohnung in der __________ -Straße. Dazu darf ich Ihnen noch einmal folgende Eckdaten übermitteln:
- 4-Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, Gäste-WC, 3. OG, Anwesen verfügt über Lift
- Ausstattung: Einbauküche, in allen Räumen Parkettboden, Videogegensprechanlage
Die monatliche Miete beträgt | ||
netto | _____ EUR | |
Vorauszahlungen auf die Betriebskosten gem. § 2 Betriebskostenverordnung | + | _____ EUR |
Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasser | + | _____ EUR |
insgesamt | _____ EUR |
Zur Durchführung eines Besichtigungstermins stehe ich gerne zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich unter der Telefonnummer __________ mit mir in Verbindung.
Anbei übersende ich Ihnen auch eine Selbstauskunft mit der Bitte, diese vollständig auszufüllen und zum Übergabetermin mitzubringen.
Für das Gebäude wurde am __________ ein Energieausweis gemäß § 16 Abs. 2 EnEV erstellt. Sollten Sie als Mietinteressent in Betracht kommen, so können Sie anlässlich des Besichtigungstermins – sofern gewünscht – den Energieausweis in meinem Büro einsehen.
Für Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
__________
(Vermieter)
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt VerwalterPraxis. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich VerwalterPraxis 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen