VerwalterPraxis
Beiträge
-
Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 4 Wie groß sind die Grenzabstände?
3.639
-
Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 8 Die Ausschlussfrist für den Beseitigungs- und Rückschnittsanspruch
310
-
Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 4.6 Niedersachsen
309
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit / 13 Muster für Bestellung von Grunddienstbarkeiten
298
-
Abfall, Müll und Verwahrlosung im Nachbarrecht
276
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit / 10 Erlöschen und Löschung
246
-
Geh- und Fahrrecht
232
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 – Ein Überblick / 2.5 Beratungspflicht bei Einbau von Heizungen
227
-
GEG 2024 – Synopse / § 60c Hydraulischer Abgleich und weitere Maßnahmen zur Heizungsoptimierung
196
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 – Ein Überblick / 2.1 Heizungseinbau in Neubauten und Bestandsgebäuden
131
-
GEG-Reform: Pflicht zum erneuerbaren Heizen ab 2024 – Die 20 wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ)
117
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit / 8.2.2 Verjährung
115
-
Grenzbaum, Grenzstrauch und Grenzhecke / 2 Grenzhecken
113
-
GEG 2024 – Synopse / § 60c Hydraulischer Abgleich und weitere Maßnahmen zur Heizungsoptimierung
111
-
GEG 2024 – Synopse / § 71 Anforderungen an eine Heizungsanlage
107
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 – Ein Überblick / 2 GEG-Novelle 2024
104
-
Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 4.4 Brandenburg
97
-
Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 5 Messen der Grenzabstände
95
-
GEG 2024 – Synopse / § 71l Übergangsfristen bei einer Etagenheizung oder einer Einzelraumfeuerungsanlage
88
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 – Ein Überblick / 2.2 Ausnahmen und Übergangsfristen
82
-
GEG 2024 – Synopse / § 71d Anforderungen an die Nutzung einer Stromdirektheizung
79
-
TKMoG: Auswirkungen der Novelle auf die BetrKV und das TKG
78
-
TKMoG: Auswirkungen der Novelle auf die BetrKV und das TKG / 3 Vertragliche Optionen des Wohnungseigentümers/Vermieters nach der TKG-Novelle
77
-
GEG 2024 – Synopse
67
-
GEG 2024 – Synopse / § 71a Gebäudeautomation
66
-
GEG 2024 – Synopse / § 71h Anforderungen an eine Wärmepumpen- oder eine Solarthermie-Hybridheizung
63
-
Allgemeine kaufmännische Grundlagen (ZertVerwV) / 3 Abgrenzung: WEG-Verwaltung und Unternehmensbuchhaltung
61
-
GEG 2024 – Synopse / § 60a Prüfung und Optimierung von Wärmepumpen
61
-
Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 – Ein Überblick / 1 Historie Gebäudeenergiegesetz 2020/2023/2024
60
-
GEG 2024 – Synopse / § 71k Übergangsfristen bei einer Heizungsanlage, die sowohl Erdgas als auch Wasserstoff verbrennen kann; Festlegungskompetenz
56
-
Mietpreisbremse wird bis Ende 2025 verlängert und verschärft
53
-
Treppen und Zugänge zum Haus (Verkehrssicherung)
52
-
Das bedeutet die Mehrwertsteuersenkung für Vermieter
49
-
Beiträge zur Gebäudeversicherung steigen 2022 oft um rund 5,5 %
48
-
Geh- und Fahrrecht / 4 Änderung des Wegerechts
47
-
Dezember-Soforthilfe im Gas- und Wärmebereich, FAQ-Liste
46
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit / 5.1 Eigentümer oder Dritte
45
-
Baunachbarrecht / 1.5 Abstandsflächen
44
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit / 6.2 Eintragung
44
-
GEG 2024 – Synopse / § 60a Prüfung und Optimierung von Wärmepumpen
44
-
PV-Anlage: Besteuerung und Steuervorteile / 4 Stromsteuer
44
-
GEG 2024 – Synopse / § 559e Mieterhöhung nach Einbau oder Aufstellung einer Heizungsanlage
41
-
Solarenergie: Weitere Flächen im Außenbereich geöffnet
39
-
Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 4.8 Rheinland-Pfalz
38
-
Baustoffe und Baustofftechnologie (ZertVerwV) / 5 Nutzungsdauer von Baustoffen und Bauteilen
37
-
Solaranlagenpflicht: Baden-Württemberg macht ab Mai 2022 ernst
37
-
Abfall, Müll und Verwahrlosung im Nachbarrecht / 2.1.1 Geruchsbelästigung aus der Wohnung
36
-
Grundbuchrecht (ZertVerwV) / 7 Leitungs-, Wegerechte, Dienstbarkeiten
35
-
Besteuerung einer Fotovoltaikanlage / 8.2.2 Entnahme des Stroms
34
-
Dienstbarkeiten: Grunddienstbarkeit / 6.2.4 Rangrücktritt
33