- Relaunch des Fachmagazins „Immobilienwirtschaft“
- Die großen Branchenwetten auf die Zukunft
Die Rolle eines Fachmagazins hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Es wird immer mehr zu seiner Aufgabe, sich auf das eher Langlebige zu konzentrieren, einzuordnen und zu kommentieren. Künftig wird es in der Immobilienwirtschaft durchaus mehrseitige Schwerpunktbeiträge geben.
Themen, die ab dem Relaunch verstärkt im Fokus stehen werden, sind:
- Technologie, IT und Energie: Der technologische Wandel, sowohl in Arbeitsprozessen, als auch bei Immobilien selbst stellt die Branche vor große Herausforderungen.
- Personal und Recruiting: Nachwuchsmangel ist ein zentrales, langfristiges Problem der Immobilienbranche.
- Recht: Der Koalitionsvertrag hat zahlreiche rechtliche Neuerungen gebracht, deren Tragweite in die Zukunft hineinwirken, wie beispielsweise die Zugangsvoraussetzungen für Verwalter und Makler. Doch auch die Brüsseler Gesetzgebung hat – etwa im Bereich Steuer – zunehmend Einfluss auf die hiesige Praxis.
Die Redaktion wünscht viel Spaß beim neuen Lesen!
Hier geht's zur Bilderserie "Relaunch - IW Juni 2014 Musterseiten"
- Zurück
- Weiter
Schlagworte zum Thema: Immobilienwirtschaft
- Einzelhandel: Metropolen wieder im Trend – Textilhandel verliert
- IBG-Pleite: Ex-Geschäftsführer zu Haftstrafen verurteilt
- Freiburg: 148 neue Wohnungen entstehen in St. Georgen und Weingarten-West
- Aareal Bank kooperiert mit Startup Plug and Play
- Empira eröffnet Büro in Frankfurt
- Blackrock nimmt deutsche Immobilienfirmen ins Visier
- Fortbildung von Verwaltern und Maklern: Bundesrat will Meldepflicht entschärfen
- Microsoft und RIB starten Cloud für Bau- und Immobilienbranche
- Smart Home: Von jedem Sechsten genutzt – Sorgen beim Datenschutz
- Studie: Mehr Wohnungsneubau treibt Mieten
- Teilungserklärung und Aufteilungsplan
- Zulässige und unzulässige Renovierungklauseln im Mietvertrag
- Aufgaben und Pflichten des Verwaltungsbeirats
- Indexmiete: Miethöhe an die Preisentwicklung koppeln
- Schadensersatzanspruch Vermieter gegen Mieter nach Auszug
- Vermieterbescheinigung seit November 2015 wieder Pflicht
- Rechtsfolgen des Eigentümerwechsels
- Verbilligte Vermietung an Angehörige: So wird die ortsübliche Miete berechnet
- Einberufung der Eigentümerversammlung
- Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden