
Zinsbaustein will in Erlangen einen Bürokomplex über Crowdinvesting finanzieren. Private Anleger können sich ab 500 Euro an dem Projekt beteiligen. Das Investitionsvolumen beträgt 1,25 Millionen Euro.
Die angestrebte Verzinsung des eingesetzten Kapitals liegt nach Angaben von Zinsbaustein.de bei 5,25 Prozent jährlich bei einer Laufzeit von 30 Monaten.
Der Büroneubau „TechPark E17“ umfasst eine Gesamtmietfläche von 9.900 Quadratmeter, hinzukommen 56 Tiefgaragenstellplätze. In direkter Nachbarschaft entsteht zudem ein Parkhaus mit rund 320 Stellplätzen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf etwa 25 Millionen Euro. Projektiert, geplant und umgesetzt wird der „TechPark E17“ von der S&P Office Development GmbH aus Erlangen, einer Tochter der sontowski & partner group. Der Baubeginn soll noch dieses Jahr erfolgen, die Fertigstellung des Komplexes ist für das dritte Quartal 2018 vorgesehen.
Bereits zwei Projekte über Crowdinvesting finanziert
Das Bürogebäude in Erlangen ist das dritte Immobilienprojekt, das mit Hilfe von Zinsbaustein.de realisiert wird. So wurde innerhalb von nur zehn Tagen das Fundingziel von 1,1 Millionen Euro für das Senior-Living-Projekt in Stein bei Nürnberg erreicht. Für das „brauHAUS“-Projekt in Forchheim kam in weniger als 24 Stunden die benötigte Summe in Höhe von 500.000 Euro zusammen.
Lesen Sie auch:
Exporo startet Schwarmfinanzierung für Gewerbeobjekt
Schlagworte zum Thema: Crowdinvesting, Bürogebäude
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
- F&C REIT heißt künftig „BMO Real Estate Partners“
- Geförderter Mietwohnungsbau: Rendite und Fördersysteme schrecken Investoren ab
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden