
Finanzierungsfonds konnten unter allen spezialisierten Fondsstrategien im vergangenen Jahr am deutlichsten in Europa zulegen. Mit einem Ziel-Eigenkapitalvolumen von 7,1 Milliarden Euro erreichten sie einen Marktanteil von 27,4 Prozent. Dies geht aus dem Swisslake Marktbericht hervor.
2011 lag der Anteil noch bei 15,9 Prozent. Dass Fondsmanager von einer großen Nachfrage von Investoren nach Finanzierungsfonds überzeugt sind, dokumentiert auch die durchschnittliche Fondsgröße.
Mit einem Ziel-Eigenkapitalvolumen von 473 Millionen Euro liegen diese deutlich über dem langfristigen europäischen Durchschnittswert von 320 Millionen Euro. Laut Bericht werden sich die Finanzierungsfonds, sofern sich das aktuelle Finanzierungsumfeld nicht ändert, als dauerhafter Bestandteil der Private Equity Immobilienfondsindustrie auch in Europa etablieren. Die Inflation an Finanzierungsfonds zeige jedoch, dass dieser Trend nicht nur von Finanzierungsspezialisten genutzt wird. Final bleibt demgemäß abzuwarten, wer sich am Markt etablieren kann und wer die Platzierungsziele nicht erreichen wird und bei der Auflage stecken bleibt. Aktuell sind allein in Europa 36 Finanzierungsfonds mit einem Zielvolumen von 20 Milliarden Euro in der Platzierungsphase, die gleichermaßen um das Interesse der Investoren buhlen.
Schlagworte zum Thema: Fonds
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Digitalisierung: 43 Prozent der Asset Manager modernisieren ihr Geschäftsmodell
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden