
Der auf Logistikimmobilien spezialisierte Investment- und Asset Manager Palmira Capital Partners hat seinen ersten paneuropäischen Logistikfonds aufgelegt.
Der Fonds mit dem Namen Palmira Logistik Europa Fonds 1 (PLEF) hat ein Zielvolumen von 300 Millionen Euro und soll in den kommenden 18 Monaten in Core-Logistikimmobilien auf dem europäischen Festland investieren. Der Fokus liegt dabei auf Class-A-Logistikimmobilien. Bereits jetzt hat Palmira nach eigenen Angaben rund 150 Millionen Euro Eigenkapital von deutschen institutionellen Anlegern eingesammelt.
Als erstes Fondsobjekt wurde eine Bestandsimmobilie im oberösterreichischen Enns erworben. Sie umfasst 36.500 Quadratmeter Mietfläche und ist für zwölf Jahre an die Quehenberger Group und die Drogeriekette dm vermietet. Das Transaktionsvolumen lag laut Palmira bei rund 29 Millionen Euro. Auf dem Grundstück realisiert Palmira aktuell eine Projektentwicklung, die ebenfalls von den beiden Unternehmen genutzt werden wird. Die Fertigstellung ist für Sommer 2016 vorgesehen. Weitere Objekte für den neuen Fonds befänden sich in der Ankaufsprüfung.
Palmira verwaltet bereits mit Partnern zwei Logistikfonds, die ausschließlich in Deutschland investieren.
Schlagworte zum Thema: Logistikimmobilie, Immobilienfonds, Spezialfonds
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Digitalisierung: 43 Prozent der Asset Manager modernisieren ihr Geschäftsmodell
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden