
LaSalle Investment Management (IM) hat den Gesamtumsatz im ersten Quartal 2014 auf 72,6 Millionen US-Dollar gesteigert. Das ist ein Wachstum von elf Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013. In Deutschland beliefen sich die Assets under Management zum Ende des ersten Quartals auf 2,1 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 1,5 Milliarden Euro.
Gegenüber dem Jahresende 2013 geringfügig gesteigert werden konnten die verwalteten Vermögenswerte. Hier ist weltweit ein Zuwachs von 47,6 Milliarden US-Dollar auf 48 Milliarden US-Dollar zu verzeichnen.
Im ersten Quartal wurden umgerechnet 930 Millionen US-Dollar an neuen Mittelzusagen generiert. Davon rund ein Drittel, konkret zirka 330 Millionen US-Dollar beziehungsweise 240 Millionen Euro in Deutschland.
LaSalle Investment Management gab außerdem bekannt, zunehmend Firmenankäufe in den strategischen Fokus nehmen zu wollen.
Schlagworte zum Thema: Immobiliendienstleister
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
- F&C REIT heißt künftig „BMO Real Estate Partners“
- Geförderter Mietwohnungsbau: Rendite und Fördersysteme schrecken Investoren ab
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden