
IVG und die Garbe Logistic AG haben für den im März 2012 aufgelegten IVG Garbe Logistik Fonds insgesamt rund 120 Millionen Euro Eigenkapital bei institutionellen Investoren eingeworben. Der Fonds hat ein Zielvolumen von 400 Millionen Euro und soll bis 2014 vollinvestiert sein.
Damit ist nach Angaben von IVG das Maximalziel für das First Closing erreicht. Bis Anfang nächsten Jahres sollen weitere Mittel eingesammelt und der Fonds mit bis zu 200 Millionen Euro Eigenkapital geschlossen werden, so Steffen Ricken, Geschäftsführer IVG Institutional Funds GmbH, und verantwortlich für den Bereich Vertrieb und Produktentwicklung. Der Spezialfonds investiert ausschließlich in Core-Immobilien an deutschen Standorten.
Die ersten Objekte werden noch dieses Jahr angekauft. Zu den aktuellen institutionellen Anlegern gehören neben deutschen Investoren auch österreichische Anleger. Das Asset Management für das Portfolio übernimmt die Garbe Logistic AG, das Fondsmanagement IVG. Beide Unternehmen treten zudem als Co-Investoren auf.
Schlagworte zum Thema: Immobilienfonds, Investor, Logistikimmobilie
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
- F&C REIT heißt künftig „BMO Real Estate Partners“
- Geförderter Mietwohnungsbau: Rendite und Fördersysteme schrecken Investoren ab
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden