- Europäische Immobilienaktien: Schlusskurse 15.12.2014 (KW 50)
- Europäische Immobilienaktien: Schlusskurse 8.12.2014 (KW 49)
- Europäische Immobilienaktien: Schlusskurse 1.12.2014 (KW 48)
- Europäische Immobilienaktien: Schlusskurse 24.11.2014 (KW 47)
- Europäische Immobilienaktien: Schlusskurse 17.11.2014 (KW 46)
- Europäische Immobilienaktien: Schlusskurse 10.11.2014 (KW 45)

KW 27: "Der Immobilienaktienmarkt wurde von den Erwartungen der Investoren beflügelt", sagt Fondsmanager Alexander Schäfer von Ellwanger & Geiger zu den Schlusskursen der europäischen Immobilienaktien.
"Getrieben von der Hoffnung auf die am Donnerstag dann tatsächlich erfolgte historische Leitzinssenkung der EZB hat sich der breite Aktienmarkt mit einem Plus von 5,9 Prozent diese Woche sehr gut entwickelt. Auch der Immobilienaktienmarkt wurde von den Erwartungen der Investoren beflügelt und legte um 5,5 Prozent zu.
Kräftig an Wert gewinnen konnten die italienischen Gesellschaften IGD (+17,6 Prozent) und Beni Stabili (+8,5 Prozent) sowie die Eurobank Properties (+12,3 Prozent) aus Griechenland und der niederländische Einzelhandelsspezialist Vastned Retail (+11,2 Prozent). Auch weiterhin auf Erholungskurs befindet sich die deutsche IVG Immobilien AG. Insbesondere der Schuldenabbau um weitere 320 Millionen Euro sorgte für positive Stimmung bei den Investoren und ließ den Titel diese Woche um 15,4 Prozent nach oben schnellen. Einer der wenigen Verlierer war erneut die spanische Gesellschaft Inmobiliaria Colonial (-5,3 Prozent)", so Alexander Schäfer, Fondsmanager bei Ellwanger & Geiger Privatbankiers.
Schlagworte zum Thema: Immobilienaktien
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
- F&C REIT heißt künftig „BMO Real Estate Partners“
- Geförderter Mietwohnungsbau: Rendite und Fördersysteme schrecken Investoren ab
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden