
Aus den beiden Immobilienfonds "CS Euroreal" und "CS Property Dynamic" wurde im Rahmen der geordneten Auflösung ein Großteil des niederländischen Immobilienportfolios veräußert, wie Credit Suisse Real Estate Investment Management mitteilt. Das Paket hat Credit Suisse zufolge einen Verkehrswert von 80 Millionen Euro und umfasst 14 Liegenschaften.
Käufer des in einem internationalen Bieterverfahren vermarkteten Portfolios ist ein mit MCAP Global Finance (UK) verbundenes Unternehmen. MCAP Global Finance (UK) LLP ist eine Tochterfirma des in New York ansässigen Investment Managers Marathon Asset Management, L.P. (Marathon).
Derzeit werden Verhandlungen für den weiteren Verkauf von Immobilienpaketen wie auch einzelnen Liegenschaften aus dem "CS Euroreal" und dem "CS Property Dynamic" geführt.
Neun der insgesamt 14 verkauften Objekte stammen aus dem Bestand des "CS Euroreal", der nach dem Verkauf noch zwei Liegenschaften in den Niederlanden besitzt. Darüber hinaus wurden 2016 aus dem Fonds vier weitere kleinere Fondsobjekte in Deutschland und Großbritannien im Gesamtwert von rund 50 Millionen Euro veräußert.
CS Euroreal hält noch 32 Objekte
Seit Beginn der Rücknahmeaussetzung im Mai 2010 wurden damit bereits 82 Objekte für knapp 4,6 Milliarden Euro verkauft.
Das noch zu veräußernde Restportfolio summiert sich auf 32 Liegenschaften im Wert von rund 1,9 Milliarden Euro. Aus dem Verkaufserlös wird das letzte noch verbliebene Immobiliendarlehen zurückgeführt, sodass der Fonds dann schuldenfrei ist. Die aus den Immobilienverkäufen generierte Liquidität wird schrittweise an die Anleger ausgeschüttet. Die nächste Ausschüttung ist im Juli 2016 vorgesehen.
CS Property Dynamic: Seit Beginn der Auflösung elf Objekte verkauft
Aus dem auf institutionelle Anleger ausgerichteten "CS Property Dynamic" wurden alle fünf Liegenschaften in den Niederlanden verkauft. Seit der Verkündung der Auflösung im März 2014 konnten elf Verkäufe für rund 185 Millionen Euro abgeschlossen werden. Damit verbleiben noch sechs Liegenschaften in einem Gesamtwert von knapp 220 Millionen Euro zum Verkauf.
Die liquiden Mittel aus diesem Verkauf werden zur Rückführung weiterer Darlehen eingesetzt.
Lesen Sie auch:
"CS Euroreal" und "CS Property Dynamic" verkaufen Büroportfolio
CS Euroreal schüttet weitere rund 500 Millionen Euro aus
Schlagworte zum Thema: Immobilienfonds, Immobilienportfolio
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Digitalisierung: 43 Prozent der Asset Manager modernisieren ihr Geschäftsmodell
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden