
Die Deka-Gruppe erreichte im 1. Halbjahr 2013 ein Ergebnis von 323,8 Millionen Euro (+ 3,2%). Im Geschäftsfeld Immobilien wurde das Ergebnis von 20,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 78,0 Millionen Euro gesteigert. Positiv entwickelt hat sich der Absatz von Immobilienfonds.
Die Nettovertriebsleistung beim Fondsabsatz lag insgesamt mit rund 4,8 Milliarden Euro deutlich im Plus. Hauptträger waren das institutionelle und das Immobilienfondsgeschäft. Bei der Betrachtung der einzelnen Ergebniskomponenten der Deka-Gruppe übertraf das Provisionsergebnis mit 484,6 Millionen Euro das Ergebnis des ersten Halbjahrs 2012 (466,0 Mio. Euro) um 4,0 Prozent.
Ausschlaggebend dafür war vor allem der Anstieg des verwalteten Vermögens um 2,6 Milliarden Euro auf 165,2 Milliarden Euro (162,6 Mrd. Euro). Das Zinsergebnis konnte mit 198,8 Millionen Euro marktbedingt den sehr hohen Vorjahreswert (229,4 Mio. Euro) erwartungsgemäß nicht erreichen.
Beim neu organisierten Sparkassenvertrieb wurden die Voraussetzungen für einen deutlichen Ausbau des Retailvertriebs und eine stärkere Ausrichtung auf die Vertriebspartner und Kunden der Deka geschaffen. Der Ausbau des Produktangebots umfasste unter anderem den Einstieg in das Geschäft mit Zertifikaten für Privatanleger im Januar 2013.
Im Geschäftsfeld Immobilien wurde das wirtschaftliche Ergebnis gegenüber dem durch höhere Risikovorsorgemaßnahmen belasteten Vorjahreswert (20,6 Mio. Euro) auf 78,0 Millionen Euro gesteigert. Hier verbesserte sich das Provisionsergebnis um 19,8 Prozent auf 98,0 Millionen Euro (81,8 Mio. Euro).
Schlagworte zum Thema: Immobiliendienstleister, Immobilienbank
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Digitalisierung: 43 Prozent der Asset Manager modernisieren ihr Geschäftsmodell
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden