
Universal-Investment wird für die Bayerische Versorgungskammer (BVK) einen neuen Immobilienfonds auflegen, der ein Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro erreichen soll. Der Fonds soll schwerpunktmäßig in österreichische Retail-Parks investieren. Mit der Anlageberatung und dem Immobilienmanagement wurde Blue Asset Management beauftragt.
Im Anlagefokus stehen Einzelhandelskonzepte, die primär der Nah- und Grundversorgung des Einzugsgebietes dienen, wie Stadtteilzentren, Fachmärkte, City-Märkte, Convenience in Stadtteillagen und Nahversorgungszentren.
Acht Einzelhandelsobjekte wurden bereits erworben. Das Portfolio umfasst eine Mietfläche von rund 70.000 Quadratmeter und umfasst langfristig vermietete großflächige Standorte in integrierten Lagen. Die Immobilien sind unter anderem an Einzelhändler aus dem Lebensmittelhandel vermietet.
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) gilt mit einem verwalteten Vermögen von rund 69 Milliarden Euro als einer der größten institutionellen Anleger in Deutschland. Mit Universal-Investment hatte die BVK zuvor unter anderem bereits zwei Umbrella-Fonds mit einem geplanten Investmentvolumen von 3,6 Milliarden Euro aufgelegt, mit Fokus auf die Segmente Studentenwohnungen und Mikro-Apartments. In Student-Housing-Immobilien investiert auch ein Spezialfonds von BVK und Corestate.
Schlagworte zum Thema: Immobilienfonds, Retailmarkt, Einzelhandelsimmobilie
- Deutsche Bank und Commerzbank beteiligen sich an Immobilien-Startup
- Immofinanz kauft 29 Prozent von S Immo
- Offene Immobilienfonds: Mit Hotelinvestments die Rendite aufpäppeln
- Institutionelle Investoren setzen auf Joint Ventures und Club Deals
- Hahn startet "Pluswertfonds 171" und beteiligt sich an Kaufland-Markt
- Immobilienfinanzierung: MünchenerHyp mit Rekordergebnis beim Neugeschäft
- Immobilienaktienmarkt im März: Handelskrieg?
- vdp: Preisanstieg für Wohnimmobilien verlangsamt sich
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- US-Investor Starwood ist an CA Immo und Immofinanz interessiert
- Im April – Neue Abschreibungsmöglichkeit bei Erbschaft
- Gemischt genutzte Immobilien: BFH schafft Klarheit zum Vorsteuerabzug
- Serielles Bauen: Mit Modulbauweise zum Fertighaus
- Fusion der LBS West mit Nord-Bausparkasse kommt voran
- Immobilienaktienmarkt im Dezember: REITs legen deutlich zu
- Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen wird erweitert
- Der Steuervorteil allein macht Denkmäler nicht rentabel
- "UniImmo: Wohnen ZBI" kauft weitere 500 Wohnungen
- Digitalisierung: 43 Prozent der Asset Manager modernisieren ihr Geschäftsmodell
- Im Juli – Verkehrswertnachweis durch Gutachten
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden