Das Logistikimmobilienunternehmen Prologis hat im ersten Quartal 2012 Transaktionen in Europa in Höhe von rund 605 Millionen US-Dollar getätigt.
Dabei wurden insgesamt rund 700.000 Quadratmeter Grundbesitz in drei Ländern umgesetzt. Der Gewinnanteil von Prologis betrug nach Angaben des Unternehmens etwa 485 Millionen US-Dollar. Den Großteil der Transaktionen tätigte Prologis in Großbritannien. In Deutschland setzte das Unternehmen 150 Millionen US-Dollar um. Prologis möchte durch die Verkäufe sein Portfolio umstrukturieren. Prologis besitzt insgesamt eine Gesamtfläche von zirka 13,7 Millionen Quadratmetern an Logistikimmobilien, verteilt auf 622 Immobilien in 14 Ländern.
- Preise für neue Häuser sinken erstmals seit Jahren
- Einzelhandel: Metropolen wieder im Trend – Textilhandel verliert
- Smart Home: Von jedem Sechsten genutzt – Sorgen beim Datenschutz
- Studie: Mehr Wohnungsneubau treibt Mieten
- Smart Office: TH Real Estate kauft Edge-Büroprojekt in Berlin
- Interesse an deutschen Immobilien lässt nach: Macht sich Vorsicht breit?
- Keine Übernahme: Hammerson zieht Angebot für Intu zurück
- Serviced Apartments: 2018 könnte in Deutschland ein Rekordjahr werden
- Büroimmobilien: Attraktivität von Sekundärstädten steigt bis in D-Lagen
- Consus und CG Gruppe planen 1.670 neue Mietwohnungen
- Makler: Widerrufsbelehrung vor Besichtigung nötig
- Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
- Prognose der Immobilienpreise in Deutschland
- Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen 2017 erneut um 5,5 Prozent
- Digitalisierung: Transformation der Immobilienbranche schreitet voran
- (Kleiner) Aufstand gegen den Platzhirsch Immoscout
- Auch Makler müssen in Anzeigen EnEV-Angaben machen
- Der neue Gehaltsreport
- BauGB Novelle 2017: Bundesrat winkt Änderungen des Baugesetzbuchs durch
- Chefgehälter der Immobilienbranche auf vorletztem Platz
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden