
SEB Asset Management hat einen Mietvertrag im Objekt Humboldtstraße 58-62 in Hamburg vorzeitig bis Ende 2019 verlängert: Ein Unternehmen hat eine Fläche von rund 5.360 Quadratmetern und 38 Parkplätze angemietet. Der Vertrag umfasst die Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre.
Der im Jahr 2003 fertiggestellte Bürokomplex setzt sich aus drei in U-Form gebauten Gebäudeteilen mit sechs Geschossen zusammen und befindet sich im Hamburger Stadtteil Barmbek Süd / Uhlenhorst. Das Objekt wurde Ende 2004 für den Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest erworben.
Ein Erweiterungsbau im Hof beherbergt ein Restaurant für die Mitarbeiter. In direkter Umgebung des Gebäudes befindet sich das Einkaufszentrum "Hamburger Meile" sowie die U-Bahn-Haltestelle Mundsburg.
Die insgesamt 9.601 Quadratmeter Büro- und Lagerflächen sind derzeit zu 93 Prozent vermietet. Weitere Mieter sind unter anderem die Deutsche Apotheker- und Ärztebank sowie das Beratungszentrum Arbeitslosen-Telefonhilfe.
Schlagworte zum Thema: Immobiliendienstleister, Deal
- Smart Office: TH Real Estate kauft Edge-Büroprojekt in Berlin
- Keine Übernahme: Hammerson zieht Angebot für Intu zurück
- Consus und CG Gruppe planen 1.670 neue Mietwohnungen
- Frankfurt: Baustart für "Hafenpark Quartier"
- Hanau: Ehemalige US-Militär-Kaserne wird zum Wohnquartier
- Centrum will mehr Büroimmobilien bauen
- Essen: Aus einer Industriebrache wird ein Stadtquartier
- In Köln entsteht ein digitales Bürogebäude für Startups
- Airbnb will mit Luxus-Standards Hotels Konkurrenz machen
- Industrieimmobilien: Moderne Hallen heiß begehrt – die Preise steigen
- Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
- Makler: Widerrufsbelehrung vor Besichtigung nötig
- Prognose der Immobilienpreise in Deutschland
- Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen 2017 erneut um 5,5 Prozent
- Digitalisierung: Transformation der Immobilienbranche schreitet voran
- (Kleiner) Aufstand gegen den Platzhirsch Immoscout
- Auch Makler müssen in Anzeigen EnEV-Angaben machen
- BauGB Novelle 2017: Bundesrat winkt Änderungen des Baugesetzbuchs durch
- Der neue Gehaltsreport
- Ausblick 2018: Der Superzyklus geht weiter, die Nutzermärkte wandeln sich
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden