
Die Shortlist für den Fiabci Prix d´Excellence Germany 2020 steht. Um jeweils einen Preis in den beiden Kategorien "Wohnen" und "Gewerbe" gehen sechs Finalisten - drei davon aus Berlin - ins Rennen. Die anderen Projekte liegen in Aachen, Aalen und Bochum.
Der Fiabci Prix d´Excellence Germany, renommierter Preis für herausragende Projektentwicklungen, wird jährlich von Fiabci Deutschland und dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ausgelobt. Von den rund 40 Bewerbern haben sich sechs Finalisten durchgesetzt, aus denen eine 13-köpfige Jury nun jeweils einen Gewinner in den Kategorien "Gewerbe" und "Wohnen" wählen muss.
Die Sieger werden Ende November per Video veröffentlicht. Eine persönliche Preisverleihung ist wegen der Covid-19-Situation nicht möglich. Der Galaabend am 13.11.2020 wurde abgesagt. Die Goldgewinner des Deutschlandwettbewerbs 2020 können sich für den internationalen Fiabci World Prix d'Excellence 2021 bewerben.
Fiabci-Deutschland-Finalisten 2020
Kategorie "Wohnen" (alphabetische Reihenfolge):
- Bouchégärten, Berlin (Entwickler: Archigon)
- Geisberg, Berlin (Entwickler: Copro)
- Wohnquartier Guter Freund, Aachen (Entwickler: Landmarken AG)
Kategorie "Gewerbe" (alphabetische Reihenfolge):
- I Live Tower, Aalen (Entwickler: I Live Holding)
- O-Werk Bochum, Bochum (Entwickler: Landmarken AG)
- Silent-Green Kulturquartier, Berlin (Entwickler: Jörg Heitmann und Bettina Ellerkamp)
Würdigungen: Kategorie "Official Selection 2020"
Neben den Finalisten in den Hauptkategorien "Wohnen" und "Gewerbe" wurden auch 2020 Projekte in der Kategorie "Official Selection" gewürdigt:
- Berlin Riviera, Berlin
- Greifswalder Straße/Heinrich-Roller-Straße, Berlin
- Lindenhof, Berlin
- Schmollerplatz, Berlin
- Wave Waterside Living Berlin, Berlin
- Hoffnungshäuser, Esslingen
- Hoch hinaus mit Holz, Hamburg
- Römeraue Muldenäcker, Ludwigsburg
- Centro Tesoro, München
- Nova Neufahrn Gewerbepark, Neufahrn bei Freising
- CentoNew, Rostock
- Splace Apartments, Wolfsburg