
Im Auftrag des Eigentümers hat Bilfinger Real Estate mit der französischen Accor Gruppe den Pachtvertrag für das Stuttgarter Tagungshotel "Hotel Mercure Stuttgart City Center" im Büro- und Hotelkomplex Panorama um 16 Jahre verlängert.
Das 4-Sterne-Hotel in der Heilbronner Straße 88 hat eine Gesamtfläche von rund 6.000 Quadratmetern und verfügt unter anderem über 174 Zimmer, sechs Konferenzräume sowie eine öffentliche Tiefgarage mit 58 Stellplätzen. Durch die jüngsten Neuvermietungen von rund 2.300 Quadratmetern Bürofläche wurde zudem die Vermietungsquote im Panorama auf rund 80 Prozent zu erhöht.
Zu den neu gewonnenen Mietern zählen das Ingenieurbüro Vössing, die Kindertagesstätte "Les petits lutins" sowie eine Unternehmenseinheit des Automobil-Dienstleisters und Bestandsmieters P3.
Mit dem Ziel, Hotel und Büroteil separat veräußern zu können, wird der Panorama-Komplex derzeit real geteilt. Darüber hinaus wird mit einem Gesamtvolumen von 3,3 Millionen Euro in die Modernisierung des Objekts investiert. Die Maßnahmen konzentrieren sich neben der Erneuerung der Haustechnik im Gesamtkomplex auf die Modernisierung der Zimmer sowie der Gastronomie- und Konferenzflächen des Hotels und auf die Neugestaltung der Allgemeinflächen im Bürogebäude.
Die Mietvertragsverhandlungen wurden von Jones Lang LaSalle Hotels & Hospitality Group vermittelt, die auch den Verkauf des Panorama begleiten.
Schlagworte zum Thema: Immobiliendienstleister, Deal
- Smart Office: TH Real Estate kauft Edge-Büroprojekt in Berlin
- Keine Übernahme: Hammerson zieht Angebot für Intu zurück
- Consus und CG Gruppe planen 1.670 neue Mietwohnungen
- Frankfurt: Baustart für "Hafenpark Quartier"
- Hanau: Ehemalige US-Militär-Kaserne wird zum Wohnquartier
- Centrum will mehr Büroimmobilien bauen
- Essen: Aus einer Industriebrache wird ein Stadtquartier
- In Köln entsteht ein digitales Bürogebäude für Startups
- Airbnb will mit Luxus-Standards Hotels Konkurrenz machen
- Industrieimmobilien: Moderne Hallen heiß begehrt – die Preise steigen
- Makler: Widerrufsbelehrung vor Besichtigung nötig
- Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
- Prognose der Immobilienpreise in Deutschland
- Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen 2017 erneut um 5,5 Prozent
- Digitalisierung: Transformation der Immobilienbranche schreitet voran
- (Kleiner) Aufstand gegen den Platzhirsch Immoscout
- Auch Makler müssen in Anzeigen EnEV-Angaben machen
- Der neue Gehaltsreport
- BauGB Novelle 2017: Bundesrat winkt Änderungen des Baugesetzbuchs durch
- Chefgehälter der Immobilienbranche auf vorletztem Platz
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden