
Der Europace Hauspreis-Index EPX setzt im Juli seinen Aufschwung fort: Der Gesamtindex zieht gegenüber dem Vormonat um 0,70 Prozent an und erreicht mit 113,21 Zählerpunkten ein Allzeithoch. Die Preise für Eigentumswohnungen steigen mit 1,43 Prozent verglichen mit Juni am stärksten.
Der Europace Hauspreis-Index EPX setzt im Juli seinen Aufschwung fort: Der Gesamtindex zieht gegenüber dem Vormonat um 0,70 Prozent an und erreicht mit 113,21 Zählerpunkten ein Allzeithoch. Die Preise für Eigentumswohnungen steigen mit 1,43 Prozent verglichen mit Juni am stärksten.
Auf Jahressicht steigen die tatsächlichen Kaufpreise für Wohnraum im Bundesgebiet um 5,79 Prozent. Bestandsimmobilien weisen mit 6,67 Prozent die größte Verteuerung im Vergleich zum Vorjahr auf. Es folgen Eigentumswohnungen mit 5,46 Prozent und neue Ein- und Zweifamilienhäuser mit 5,34 Prozent. "Wir erwarten, dass sich die Kaufpreise im nächsten Monat gleichbleibend bis steigend entwickeln", sagt Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Euopace AG. Die EPX-Preisindizes im Detail:
Gesamtindex: Stark steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
Juli 2013 | 113,21 | + 0,70 % |
Juni 2013 | 112,43 | - 0,38 % |
Mai 2013 | 112,85 | + 1,51 % |
Eigentumswohnungen („apartments“): Stark steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
Juli 2013 | 114,04 | + 1,43 % |
Juni 2013 | 112,43 | - 0,67 % |
Mai 2013 | 113,19 | + 2,60 % |
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser („newhomes“): Stark steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
Juli 2013 | 120,75 | + 0,68 % |
Juni 2013 | 119,94 | - 0,01 % |
Mai 2013 | 119,95 | + 0,86 % |
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser („existinghomes“): Stabil
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
Juli 2013 | 104,85 | - 0,06 % |
Juni 2013 | 104,91 | - 0,47 % |
Mai 2013 | 105,41 | + 1,10 % |