
Im August zieht der Europace Hauspreis-Index EPX gegenüber dem Vormonat um 0,51 Prozent an. Mit 113,79 Punkten erreicht er einen neuen Rekordwert. Dabei legte der Index für Eigentumswohnungen um 1,09 Prozent zu, während der Preisanstieg für Neubauhäuser nur noch 0,18 Prozent beträgt.
Im August zieht der Europace Hauspreis-Index EPX gegenüber dem Vormonat um 0,51 Prozent an. Mit 113,79 Punkten erreicht er einen neuen Rekordwert. Dabei legte der Index für Eigentumswohnungen um 1,09 Prozent zu, während der Preisanstieg für Neubauhäuser nur noch 0,18 Prozent beträgt.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verteuern sich Eigentumswohnungen in Deutschland damit um 7,14 Prozent. Damit übertreffen sie die Preissteigerungen von Bestands- (+6,95 %) und Neubauhäusern (+4,71 %). Mit einem Stand von 115,28 Zählerpunkten hat sich der Teilindex für Wohnungen im August dem Teilindex für Neubauhäuser, der mit 120,97 Punkten weiterhin den höchsten Zählerstand aufweist, weiter deutlich angenähert.
"Die Verteuerung von Wohnungen findet vor allem in von Zuzug geprägten Ballungsregionen statt, die wirtschaftlich prosperieren", sagt Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Euopace AG. Eventuell hätten auch die in den vergangenen Monaten erstmals wieder angezogenen Baufinanzierungszinsen Kaufinteressenten zum schnellen Erwerb von Wohnimmobilien motiviert und so die Preisdynamik verstärkt.
"Wir gehen davon aus, dass die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im September noch etwas anziehen werden, während die Hauspreise konstant bleiben", so Wiegand.
Die EPX-Preisindizes im Detail
Gesamtindex: Stark steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
August 2013 | 113,79 | + 0,51 % |
Juli 2013 | 113,21 | + 0,70 % |
Juni 2013 | 112,43 | - 0,38 % |
Eigentumswohnungen („apartments“): Stark steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
August 2013 | 115,28 | + 1,09 % |
Juli 2013 | 114,04 | + 1,43 % |
Juni 2013 | 112,43 | - 0,67 % |
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser („newhomes“): Leicht steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
August 2013 | 120,97 | + 0,18% |
Juli 2013 | 120,75 | + 0,68 % |
Juni 2013 | 119,94 | - 0,01 % |
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser („existinghomes“): Leicht steigend
Monat | Indexwert | Veränderung zum Vormonat |
August 2013 | 105,11 | + 0,25 % |
Juli 2013 | 104,85 | - 0,06 % |
Juni 2013 | 104,91 | - 0,47 % |