
Die Immobiliengesellschaft Incity hat den Großteil der ersten Tranche der in 2013 begebenen Anleihe über 2,93 Millionen Euro zurückgekauft. Insgesamt wurden drei Millionen Euro im Wege eines Private Placements zur Refinanzierung einer gewerblichen Projektbeteiligung in der Rhein-Neckar-Region platziert.
In der Rhein-Neckar-Region realisierte das Unternehmen mit der Unternehmerfamilie Gutperle einen Logistik-Erweiterungsbau mit rund 44.000 Quadratmetern Nutzfläche. Der erste Gebäudeteil umfasst etwa 91.000 Quadratmeter. Nun wurde das gesamte fertiggestellte Logistikcenter an einen institutionellen Investor veräußert.
Die der Incity Immobilien AG aus dieser Projektbeteiligung zurück geflossenen Eigenmittel wurden für den Rückkauf von 2.930 Schuldverschreibungen zum Nennwert von 2,93 Millionen Euro verwendet.
Die verbleibenden 0,07 Millionen Euro der ersten Tranche sollen im Rahmen des vertraglich vereinbarten Sonderkündigungsrechts im vierten Quartal 2014 zurückgezahlt werden.
Im September 2013 hatte das Unternehmen die Ausgabe einer Anleihe mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 20 Millionen Euro beschlossen.
Schlagworte zum Thema: Immobiliendienstleister
- Interesse an deutschen Immobilien lässt nach: Macht sich Vorsicht breit?
- Keine Übernahme: Hammerson zieht Angebot für Intu zurück
- Serviced Apartments: 2018 könnte in Deutschland ein Rekordjahr werden
- Büroimmobilien: Attraktivität von Sekundärstädten steigt bis in D-Lagen
- Consus und CG Gruppe planen 1.670 neue Mietwohnungen
- Investment: Es mangelt an Hotels am deutschen Markt
- Wohnungsmarkt: Preisspirale dreht sich weiter
- Frankfurt: Baustart für "Hafenpark Quartier"
- Geschosswohnungen: Leerstand in Wachstumsregionen fällt auf zwei Prozent
- Studie: Projektentwickler in der Trockenperiode
- Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
- Makler: Widerrufsbelehrung vor Besichtigung nötig
- Prognose der Immobilienpreise in Deutschland
- Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen 2017 erneut um 5,5 Prozent
- Digitalisierung: Transformation der Immobilienbranche schreitet voran
- (Kleiner) Aufstand gegen den Platzhirsch Immoscout
- Auch Makler müssen in Anzeigen EnEV-Angaben machen
- BauGB Novelle 2017: Bundesrat winkt Änderungen des Baugesetzbuchs durch
- Der neue Gehaltsreport
- Ausblick 2018: Der Superzyklus geht weiter, die Nutzermärkte wandeln sich
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden