
Die Hochtief Solutions AG mit Sitz in Essen hat in der Türkei zwei Gesellschaften gegründet: Die Landesgesellschaft Hochtief Inşaat Hizmetleri A.Ş. (AG nach türkischen Recht) und Hochtief Gayrimenkul Geliştirme Ltd. Şti. (GmbH nach türkischem Recht).
Hochtief Inşaat Hizmetleri A.Ş. soll künftig in der Türkei als Muttergesellschaft die Funktion einer Holding analog zur deutschen Hochtief Solutions AG übernehmen, während Hochtief Gayrimenkul Geliştirme Ltd. Şti. das operative Projektentwicklungsgeschäft betreiben wird.
Die Muttergesellschaft wird von den Vorständen Rainer Eichholz (Vorsitzender), Dr. Christoph Husmann und Peter Noack geführt. Geschäftsführer der Projektentwicklungsgesellschaft sind Peter Noack (Sprecher), Ogeday Cuhudar sowie Sebastian Junghänel. Die Aktivitäten der Hochtief Gayrimenkul Geliştirme Ltd. Şti. werden sich zunächst auf Istanbul und das Marktsegment Büroimmobilien konzentrieren.
Schlagworte zum Thema: Immobiliendienstleister
- Studie: Mehr Wohnungsneubau treibt Mieten
- Smart Office: TH Real Estate kauft Edge-Büroprojekt in Berlin für CHOP-Portfolio
- Interesse an deutschen Immobilien lässt nach: Macht sich Vorsicht breit?
- Keine Übernahme: Hammerson zieht Angebot für Intu zurück
- Serviced Apartments: 2018 könnte in Deutschland ein Rekordjahr werden
- Büroimmobilien: Attraktivität von Sekundärstädten steigt bis in D-Lagen
- Consus und CG Gruppe planen 1.670 neue Mietwohnungen
- Investment: Es mangelt an Hotels am deutschen Markt
- Wohnungsmarkt: Preisspirale dreht sich weiter
- Frankfurt: Baustart für "Hafenpark Quartier"
- Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
- Makler: Widerrufsbelehrung vor Besichtigung nötig
- Prognose der Immobilienpreise in Deutschland
- Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen 2017 erneut um 5,5 Prozent
- Digitalisierung: Transformation der Immobilienbranche schreitet voran
- (Kleiner) Aufstand gegen den Platzhirsch Immoscout
- Auch Makler müssen in Anzeigen EnEV-Angaben machen
- BauGB Novelle 2017: Bundesrat winkt Änderungen des Baugesetzbuchs durch
- Der neue Gehaltsreport
- Ausblick 2018: Der Superzyklus geht weiter, die Nutzermärkte wandeln sich
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden