Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Lohn- u. Gehalts-TV, Bäckerhandwerk, Schleswig-Holstein ... / § 2 Löhne

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Die Löhne betragen brutto bei einer Arbeitszeit von durchschnittlich 38,5 Std./Woche bzw. 167 Std./Monat:

    ab 01.06.13 ab 01.06.14
I. Bäcker/innen €/Monat €/Std. €/Monat €/Std.
G 1 im 1. Jahr der Gesellentätigkeit 1.880,42 11,26 1.910,48 11,44
G 3 im 3. Jahr der Gesellentätigkeit 2.049,09 12,27 2.082,49 12,47
G 4 ab 5. Jahr der Gesellentätigkeit 2.242,81 13,43 2.277,88 13,64
II. Bäcker/innen und Meister/innen in verantwortlicher Stellung
M 1

verantwortliche Teigposten, Ofenposten

im 1. Jahr der Gesellentätigkeit
2.186,03 13,09 2.221,10 13,30
  im 3. Jahr der Gesellentätigkeit 2.296,25 13,75 2.332,99 13,97
  ab 5. Jahr der Gesellentätigkeit 2.516,69 15,07 2.556,77 15,31
  (verantwortliche Teig- und Ofenposten im Bezirk der Bäcker-Innung Hamburg, die vor dem 01.06.93 eine Postenzulage von 15 % anstelle der ab 01.06.93 eingerechneten Zulage von 12,5 % erhalten haben, behalten ihren bisherigen Anspruch von 15 % auf die Gesellenlöhne G 1 - G 4)
M 2 Meister/innen/Bäcker/innen in verantwortlicher Stellung 2.571,80 15,40 2.613,55 15,65
M 3 Produktionsleiter/innen/ Schichtführer/innen 2.790,57 16,71 2.835,66 16,98
III. Bäckerwerker
W 1 im 1. Berufsjahr 1.843,68 11,04 1.873,74 11,22
W 3 im 3. Berufsjahr 1.943,88 11,64 1.975,61 11,83
W 4 ab 5. Berufsjahr 2.154,30 12,90 2.189,37 13,11
IV. Ungelernte Arbeitnehmer/innen
U 1 für einfache Arbeiten, die ohne vorherige Kenntnisse des Arbeitsablaufs nur eine kurze Einweisung erfordern, wie z. B. Reinigungsarbeiten, Beifahrer/innen, Expeditionshilfen, Brot schneiden
  im 1. Jahr der Beschäftigung 1.509,68 9,04 1.533,06 9,18
  ab 3. Jahr der Beschäftigung 1.725,11 10,33 1.753,50 10,50
U 2 für einfache Arbeiten, die ohne vorherige Kenntnisse des Arbeitsablaufs eine längere Einweisung erfordern und eine erhöhte Belastung mit sich bringen, wie z. B Hilfskräfte in der Bäckerei (Produktion), Kraftfahrer/innen (ohne Fachausbildung), eigenverantwortliche Expedienten
  im 1. Jahr der Beschäftigung 1.775,21 10,63 1.803,60 10,80
  ab 3. Jahr der Beschäftigung 2.044,08 12,24 2.077,48 12,44

Dieser Inhalt ist unter anderem im Haufe Personal Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Pauschalbesteuerung von Sachzuwendungen nach § 37b EStG
    1.438
  • Entgeltfortzahlung: Anspruch bei Arbeitsunfähigkeit / 1.4 Wartefrist
    665
  • Praxis-Beispiele: GmbH-Geschäftsführer
    486
  • Pfändung: Ermittlung und Berechnung des pfändbaren Arbei ... / 2.1 Feststellung der Pfändungsgrenze durch den Arbeitgeber
    445
  • Menschen mit Behinderung / 3 Behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale
    396
  • Sterbegeld
    351
  • Beitragszuschuss: Anspruchsvoraussetzungen
    325
  • Arbeitsvergütung: Auszahlung / 2 Verjährung, Verwirkung und Ausschlussfristen
    307
  • Aufwandsentschädigungen: Voraussetzungen für die Steuer- und Beitragsfreiheit
    305
  • Urlaub: Dauer und Berechnung / 1.2.2 Schwerbehinderte Menschen
    302
  • Altersentlastungsbetrag
    254
  • Aufmerksamkeiten
    248
  • Vorsorgepauschale
    231
  • Lohnsteuerbescheinigung: Erstellung, Korrektur und Inhalt / 6.3 Nummer 2: Großbuchstaben S, M, F, FR, E
    229
  • Wohnraumüberlassung: Steuer- und beitragsrechtliche Bewe ... / 3.2 Bewertungsabschlag von der ortsüblichen Miete
    229
  • Praxis-Beispiele: Pfändung
    212
  • Praxis-Beispiele: Tod des Arbeitnehmers
    207
  • Lohnabrechnung im Baugewerbe / 4 Mindestlöhne
    196
  • Praxis-Beispiele: Auslagenersatz / 4 Telefonkosten ohne Gesprächsnachweis
    195
  • Vorgesetztenbeurteilung zielgerichtet durchführen / 9.5 Beurteilungsbogen für die Vorgesetztenbeurteilung
    183
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Haufe Personal Office Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Personal
Haufe Shop: Problemfaktor Minderleistung
Problemfaktor Minderleistung
Bild: Haufe Shop

Dieses Buch analysiert die Ursachen von Low Performance und zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Sie rechtzeitig handeln und Mitarbeiter:innen neu motivieren können. Mit praxisnahen Strategien und Impulsen bietet es Wege, Minderleistung nachhaltig und effektiv anzugehen. 


Lohn- u. Gehalts-TV, Bäckerhandwerk, Schleswig-Holstein u. Hamburg, 02.05.2013 (AVE-Anfang HH: 13.10.2013; AVE-Anfang SH: 01.01.2014; AVE-Ende: 30.05.2015)
Lohn- u. Gehalts-TV, Bäckerhandwerk, Schleswig-Holstein u. Hamburg, 02.05.2013 (AVE-Anfang HH: 13.10.2013; AVE-Anfang SH: 01.01.2014; AVE-Ende: 30.05.2015)

Informationen über diesen Tarifvertrag Lohn- u. Gehalts-TV, Bäckerhandwerk, Schleswig-Holstein u. Hamburg, 02.05.2013 (AVE-Anfang HH: 13.10.2013; AVE-Anfang SH: 01.01.2014; AVE-Ende: 30.05.2015) Nummer: 13506.038 Klassifizierung: Lohn- u. ...

4 Wochen testen


Newsletter Personal
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Personalmagazin – neues lernen

Jede Woche Inspiration für das Corporate Learning. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:  

  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Training, Coaching und Mitarbeiterführung
  • Digitalisierung und Lerntechnologien
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Personal Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Personal Shop
Personal Software
Arbeits- & Sozialrecht Lösungen
Lohn & Gehalt Produkte
Personalmanagement Lösungen
Alle Personal Produkte
Haufe Shop Buchwelt
 

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren