Informationen über diesen Tarifvertrag
Entgelt-TV, Wach- u. Sicherheitsgewerbe, Brandenburg, 28.02.2008 (AVE-Anfang: 01.11.2008; AVE-Ende: 31.10.2009)
Nummer: 25612.013
Klassifizierung: Entgelt-TV
Fachbereich: Wach- u. Sicherheitsgewerbe
Tarifgebiet: Brandenburg
Geltungsbereich: Arbeiter und Angestellte
Datum: 28. Februar 2008
Nachfolger: 25612.017
AVE
AVE Anfang 01. November 2008
AVE Ende 31. Oktober 2009
Fundstelle: Bundesanzeiger Nummer 189 vom 11. Dezember 2008
Bemerkung
a) |
Die Bekanntmachungen im Bundesanzeiger sind lediglich auszugsweise wiedergegeben. Die Auszüge enthalten die maßgebenden Regelungen und Daten der Allgemeinverbindlicherklärung des jeweiligen Tarifvertrages bzw. des vorliegenden Antrages auf Allgemeinverbindlicherklärung. |
b) |
Verwendet wurden die Originaltexte der Tarifverträge, die im öffentlichen Tarifregister (§ 6 TVG) enthalten sind. Redaktionelle Änderungen sind nicht vorgenommen worden. Soweit Schreibfehler vorkommen, stammen diese aus den Originaltexten. |
Bekanntmachung über die Allgemeinverbindlicherklärung eines Tarifvertrages für das Wach- und Sicherheitsgewerbe
vom 10. November 2008
Auf Grund des § 5 des Tarifvertragsgesetzes wird im Einvernehmen mit dem Tarifausschuss des Landes Brandenburg der
Entgelttarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe Berlin und Brandenburg einschließlich Protokollnotiz und Anhang Militärische Anlagen und Liegenschaften vom 28. Februar 2008
mit Wirkung vom 1. November 2008 mit den weiter unten aufgeführten Maßgaben für den Bereich des Landes Brandenburg für allgemeinverbindlich erklärt.
Die Allgemeinverbindlicherklärung ergeht mit folgenden Maßgaben:
1. |
§ 8 Nr. 1 des Entgelttarifvertrages wird von der Allgemeinverbindlicherklärung ausgenommen. |
2. |
Die Allgemeinverbindlicherklärung endet mit Ablauf des 31. Oktober 2009 ohne Nachwirkung. |
Unterzeichnet:
Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg
Entgelttarifvertrag für das Wach- und Sicherheitsgewerbe Berlin und Brandenburg
28. Februar 2008
zwischen dem
Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen e.V., (BDWS)
Landesgruppen Berlin und Brandenburg
- einerseits -
und der
Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di,
Landesbezirk Berlin und Brandenburg
- andererseits -
§ 1 Geltungsbereich
Dieser Entgelttarifvertrag gilt:
1. |
Räumlich: für die Länder Berlin und Brandenburg |
2. |
Fachlich: für alle Betriebe des Bewachungs- und Sicherheitsgewerbes sowie für alle Betriebe, die Kontroll- und Ordnungsdienste betreiben, |
3. |
Persönlich: für alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen die im fachlichen Geltungsbereich tätig sind, |
Alle Bezeichnungen gelten für Männer sowie für Frauen.
Alle aufgeführten Entgelte sind Bruttoentgelte.
§ 2 Stundenlöhne und Zulagen
|
|
Berlin |
Brandenburg |
1. |
Interventionsdienst / Revierdienst |
|
|
1.1 |
Sicherheitsmitarbeiter im Revierdienst |
5,85 EUR |
5,58 EUR |
1.2 |
Sicherheitsmitarbeiter im Revierdienst mit Alarmverfolgung |
6,10 EUR |
5,58 EUR |
1.3 |
NSL-Fachkraft |
8,35 EUR |
6,66 EUR |
2. |
Objektschutzdienst / Separatwachdienst |
|
|
2.1 |
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz- / Separatwachdienst |
5,50 |
5,00 |
2.2 |
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz- / Separatwachdienst, der im Rahmen von durch Vergabestellen des Landes Berlin vergebenen öffentlichen Aufträgen eingesetzt ist |
7,50 EUR |
|
2.3 |
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz- / Separatwachdienst nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft IHK oder IHK-Geprüften Werkschutzfachkraft |
7,70 EUR |
6,66 EUR |
2.4 |
Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz- / Separatwachdienst nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit |
9,00 EUR |
9,00 EUR |
3. |
Besondere Bereiche |
|
|
3.1 |
Empfangsdienst (nicht im Pfortendienst) / Concierge (in Einrichtungen der Wohnungswirtschaft) |
|
|
3.1.1 |
Empfangsdienst |
6,75 EUR |
6,33 EUR |
3.1.2 |
Concierge |
5,70 EUR |
5,33 EUR |
3.2 |
Veranstaltungsdienst |
|
|
3.2.1 |
Sicherheitsmitarbeiter im Veranstaltungsdienst |
5,50 EUR |
5,00 EUR |
3.2.2 |
Supervisor im Veranstaltungsdienst |
7,70 EUR |
6,66 EUR |
3.3 |
Kontrolleur / Inspektor |
|
|
3.3.1 |
Sicherheitskontrolleur nach VBG oder Sicherheitsmitarbeiter, der als Sicherheitskontrolleur tätig ist |
7,70 EUR |
7,70 EUR |
3.4 |
Spezielle Sicherungstätigkeiten in Handelsunternehmen |
|
|
3.4.1 |
Doorman |
6,95 EUR |
5,58 EUR |
3.4.2 |
Kaufhausdetektiv |
7,70 EUR |
5,58 EUR |
3.5 |
Kerntechnische Anlagen |
|
|
3.5.1 |
Sicherheitsmitarbeiter in KTA |
7,90 EUR |
7,82 EUR |
3.5.2 |
Sicherheitsmitarbeiter nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung zur IHK-Geprüften Werkschutzfachkraft oder einer vergleichbaren Qualifikation in der Objektsicherungszentrale |
11,05 EUR |
10,78 EUR |
3.5.3 |
Sicherheitsmitarbeiter nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in der Objektsicherungszentrale |
11,05 EUR |
10,78 EUR |
3.5.4 |
Schichtleiter / Wachleiter |
12,00 EUR |
11,21 EUR |
3.6 |
Öffentlicher Personenverkehr (ÖPV) |
|
|
3.6.1 |
Sicherheits- und Kontrolldienstmitarbeiter im ÖPV |
5,90 EUR |
5,33 EUR |
3.6.2 |
Mitarbeiter im Prüfdienst zur Einnahmensicherung |
6,40 EUR |
5,33 EUR |
3.6.3 |
Supervisor im ÖPV |
7,70 EUR |
6,66 EUR |
3.7 |
Kurier/Beleg, Archiv, interner Postdienst |
|
|
3.7.1 |
Mitarbeiter im Kurier-/Belegdienst, Archivdienst, internen Postdienst |
5,58 EUR |
5,58 EUR |
3.8 |
Persone... |