Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Microsoft 365 / Anlage 3 - Module zur Betriebsvereinbarung Microsoft 365

Dr. Daniel Wall
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
  • Musterdokument öffnen

Ausschließlich folgende Anwendungen und Dienste aus dem Office 365-Paket dürfen im Betrieb Verwendung finden:[1]

Access

Bookings

Edge

Enterprise Mobility + Security

Exchange

Forms

Intune

Kaizala

Microsoft-Editor

Microsoft Family Safety

Microsoft-Listen

Microsoft Stream

Microsoft Office

Microsoft To Do

Microsoft Viva Connections[2]

Microsoft Viva Insights[3]

Microsoft Viva Learning[4]

Microsoft Viva Topics[5]

MyAnalytics

Planner

Power Apps

Power Automate

Power BI

Project

Publisher

Microsoft Endpoint Manager

SharePoint

SharePoint Syntex

Skype

Skype for Business

Sway

Visio

Whiteboard

Workplace Analytics[6]

Folgende Anwendungen und Dienste aus dem Microsoft 365 Paket dürfen im Betrieb keine Verwendung finden:

Delve

Office Graph[7]

Office Lens[8]

Yammer

Für den Arbeitgeber:

...............................................................

Für den Betriebsrat:

...............................................................
[1] Es folgt hier lediglich eine beispielhafte Auflistung einiger Module.
[2] Viva gliedert sich in vier einzelne Untermodule, welches als zentrales Tool des Personalmanagements alle hierbei anfallenden Aufgaben bündelt. Es ist das Ziel, ein physisches Büro hiermit überflüssig zu machen. Dies wird erreicht durch eine weitverzweigte Integration der Tools in andere Microsoft 365 Module. Die Untermodule wiederum bündeln teils neue, teils bekannte Funktionen. Viva Connections bündelt interne Kommunikationsfunktionen aus SharePoint-Intranets, Yammer-Communities, Stream-Videoinhalten und Teams-Live-Events. Es ist im Kern das Dashboard für die interne Kommunikation im Unternehmen und für weitere Unternehmensressourcen.
[3] In Viva Insights werden sogenannte "persönliche Wohlfühl-Erlebnisse" in Teams integriert und der gesamte Arbeitsprozess des Mitarbeiters gesteuert, z.B. durch "Virtual Commute". Es sollen weitere Elemente, z.B. von Workplace Analytics und MyAnalytic erfolgen.
[4] Viva Learning ist eine eigene Lernplattform, zur Bündelung von Wissensbibliotheken in unterschiedlichen medialen Formaten. Zusätzlich werden Plattformen wie LinkedIn Learning, Microsoft Learn und weitere Drittanbieter mit Inhalten eingebunden.
[5] Viva Topics ist ein selbstlernendes (KI) Wissensverwaltungsmodul, welches anhand der jeweiligen Tätigkeit des Mitarbeiters relevante Themen heraussucht und anbietet.
[6] Dieses Tool errechnet einen Produktivitätswert“ für jeden Mitarbeiter anhand von acht Parametern. Dies sind z.B. Angaben dazu, wie viele E-Mails- oder Messenger-Nachrichten täglich verschickt werden, wie oft Dateien in der Microsoft-Cloud gespeichert werden, wie oft diese Daten mit externen Personen geteilt werden; die Nutzung von langsameren konventionellen Festplatten anstelle schnellerer SSDs; die Zeitdauer der Aktivierung von Webcams während Videokonferenzen. Eine Anonymisierung dieser Daten war optional verfügbar, ist jedoch nicht voreingestellt. Es wurden in der Standardeinstellung Name, Standorte und Gruppenzugehörigkeit der einzelnen Mitarbeiter angezeigt. Nach einer Intervention deutscher Datenschützer ist gegenwärtig nur beschränkt eine individuelle Produktivitätswertberechnung möglich.
[7] Office Graph speichert die Tätigkeiten der Benutzer. Eine datenschutzrechtliche Ärgerlichkeit ist hier, dass die Datenprotokollierung in Office Graph gegenwärtig nur in Delve unsichtbar gemacht, nicht aber ausgeschaltet werden kann. Die Protokollierung läuft im Hintergrund weiter und führt im Falle einer Aktivierung auch zum Sichtbarwerden von im Zeitraum eigentlicher Deaktivität liegender Nutzeraktivitäten.
[8] Dieses Tool ist wegen sehr umstrittener Datenverarbeitung von Microsoft nur noch eingeschränkt verfügbar.

Dieser Inhalt ist unter anderem im Haufe Personal Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Pauschalbesteuerung von Sachzuwendungen nach § 37b EStG
    994
  • Entgeltfortzahlung: Anspruch bei Arbeitsunfähigkeit / 1.4 Wartefrist
    393
  • Pfändung: Ermittlung und Berechnung des pfändbaren Arbei ... / 2.1 Feststellung der Pfändungsgrenze durch den Arbeitgeber
    294
  • Praxis-Beispiele: GmbH-Geschäftsführer
    277
  • Wohnraumüberlassung: Steuer- und beitragsrechtliche Bewe ... / 3.2 Bewertungsabschlag von der ortsüblichen Miete
    209
  • Sterbegeld
    202
  • Menschen mit Behinderung / 3 Behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale
    199
  • Praxis-Beispiele: Pfändung
    199
  • Dienstwagen, 1-%-Regelung / 2.3 Einzelbewertung: 0,002-%-Tagespauschale
    181
  • Arbeitsvergütung: Auszahlung / 2 Verjährung, Verwirkung und Ausschlussfristen
    176
  • Urlaub: Dauer und Berechnung / 1.2.2 Schwerbehinderte Menschen
    175
  • Beitragszuschuss: Anspruchsvoraussetzungen
    171
  • Aufmerksamkeiten
    143
  • Praxis-Beispiele: Tod des Arbeitnehmers
    137
  • Vorsorgepauschale
    134
  • Lohnabrechnung im Baugewerbe / 4 Mindestlöhne
    126
  • Praxis-Beispiele: Auslagenersatz / 4 Telefonkosten ohne Gesprächsnachweis
    121
  • Lohnsteuerbescheinigung: Erstellung, Korrektur und Inhalt / 6.3 Nummer 2: Großbuchstaben S, M, F, FR, E
    110
  • Ende der Beschäftigung: Lohnsteuer, Beitrags- und Melderecht
    108
  • Altersentlastungsbetrag
    102
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Haufe Personal Office Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Personal
Data Analytics: Wie Microsoft Fabric die Rolle des Power BI-Entwicklers verändert
Intelligent Data Foundation
Bild: Haufe Online Redaktion

Mit der Einführung von Microsoft Fabric erweitert sich das Ökosystem von Power BI erheblich. Für Power BI-Entwickler bringt der Wechsel zu Fabric nicht nur neue Tools und Technologien, sondern auch eine veränderte Herangehensweise an die Datenverarbeitung, -verwaltung und -analyse. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Veränderungen in der Arbeitsweise eines Power BI-Entwicklers und beschreibt die zusätzlichen Fähigkeiten, die notwendig sind, um die Plattform effektiv zu nutzen.


Rechtssicherheit: Crashkurs Arbeitsrecht für Führungskräfte
Crashkurs Arbeitsrecht für Führungskräfte
Bild: Haufe Shop

Dieser Crashkurs stellt das Arbeitsrecht speziell für Führungskräfte übersichtlich und leicht verständlich dar – vom Start in den Job über Personalgespräche und Umgang mit dem Betriebsrat bis hin zu arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzungen.


HR-Software: Markttrends und Anbieterübersicht
Personalmagazin plus HR-Software 8/2023
Bild: Haufe Online Redaktion

KI-Anwendungen verändern den HR-Softwaremarkt. Sowohl die etablierten Player als auch Startups dürften große Energie darauf verwenden, selbst leistungsfähige KI-Anwendungen an den Start zu bringen und weiterzuentwickeln.


Microsoft 365 / Anlage 5 - Betroffenenrechte zur Betriebsvereinbarung Microsoft 365
Microsoft 365 / Anlage 5 - Betroffenenrechte zur Betriebsvereinbarung Microsoft 365

Musterdokument öffnen Mitarbeiter, deren personenbezogene Daten im Rahmen von Microsoft 365 verarbeitet werden, haben Anspruch auf Auskunft, Einschränkung, Berichtigung, Löschung und Portierung. Auskunftsanspruch nach Art. 15 ...

4 Wochen testen


Newsletter Personal
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Personalmagazin – neues lernen

Jede Woche Inspiration für das Corporate Learning. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:  

  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Training, Coaching und Mitarbeiterführung
  • Digitalisierung und Lerntechnologien
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Personal Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Personal Shop
Personal Software
Arbeits- & Sozialrecht Lösungen
Lohn & Gehalt Produkte
Personalmanagement Lösungen
Alle Personal Produkte
Haufe Shop Buchwelt
 

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren