Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Ländergruppeneinteilung / Tabelle: Ländergruppeneinteilung ab 01.01.2024

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
  • Musterdokument öffnen
in voller Höhe mit 3/4 mit 1/2 mit 1/4
Wohnsitzstaat des Steuerpflichtigen bzw. der unterhaltenen Person[1]
1 2 3 4
Amerikanische Jungferninseln Antigua und Barbuda Albanien Afghanistan
Andorra Aruba Amerikanisch-Samoa Ägypten
Australien Bahamas Argentinien Algerien
Belgien Bahrain Armenien Angola
Bermuda Barbados Aserbaidschan Äquatorialguinea
Britische Jungferninseln Brunei Darusssalam Belarus Äthiopien
Dänemark Cookinseln Belize Bangladesch
Färöer Curacao Bosnien und Herzegowina Benin
Finnland Estland Botsuana Bhutan
Frankreich Französisch-Polynesien Brasilien Bolivien, Plurinationaler Staat
Gibraltar Griechenland Bulgarien Burkina Faso
Grönland Kroatien Chile Burundi
Guam Lettland China Cabo Verde
Hongkong Litauen Costa Rica Côte d’Ivoire

Irland

Insel Man
Nauru Dominica Dschibuti
Island Nördliche Marianen Dominikanische Republik El Salvador
Israel Oman Ecuador Eritrea
Italien Panama Gabun Eswatini
Japan Polen Georgien Fidschi

Kanada

Kaimaninseln
Portugal Grenada Gambia
Kanalinseln Puerto Rico Guatemala Ghana
Katar Saudi-Arabien Guyana Guinea
Korea, Republik Slowakei Jamaika Guinea-Bissau
Kuwait Slowenien Kasachstan Haiti
Liechtenstein Spanien Kolumbien Honduras
Luxemburg St. Kitts und Nevis Kosovo Indien
Macau St. Martin (französischer Teil) Kuba Indonesien
Malta St. Martin (niederländischer Teil) Libyen Irak
Monaco Trinidad und Tobago Malaysia Iran, Islamische Republik
Neukaledonien Tschechien Malediven Jemen
Neuseeland Turks- und Caicos-Inseln Marshallinseln Jordanien
Niederlande Ungarn Mauritius Kambodscha
Norwegen Uruguay Mexiko Kamerun
Österreich Zypern Niue Kenia
Palästinensische Gebiete   Molda, Republik Kirgisistan
San Marino   Montenegro Kiribati
Schweden   Niue Komoren
Schweiz   Nordmazedonien Kongo
Singapur   Palau Kongo, Demokratische Republik
Taiwan   Paraguay Korea, Demokratische Volksrepublik
Vatikanstadt   Peru Laos, Demokratische Volksrepublik
Vereinigte Arabische Emirate   Rumänien Lesotho
Vereinigte Staaten   Russiche Förderation Libanon
Vereinigtes Königreich   Serbien Liberia
    Seychellen Madagaskar
    St. Lucia Malawi
    St. Vincent und die Grenadinen Mali
    Südafrika Marokko (einschl. Westsahara)
    Thailand Mauretanien
    Türkei Mikronesien, Föderierte Staaten von
    Turkmenistand Mongolei
    Tuvalu Mosambik
      Myanmar
      Namibia
      Nepal
    Ungarn Nicaragua
      Niger
      Nigeria
      Pakistan
      Papua Neuguinea
      Philippinen
      Ruanda
      Salomonen
      Sambia
      Samoa
      São Tomé und Principe
      Senegal
      Sierra Leone
      Simbabwe
      Somalia
      Sri Lanka
      Sudan
      Südsudan
      Suriname
      Syrien, Arabische Republik
      Tadschikistan
      Tansania, Vereinigte Republik
      Timor-Leste
      Togo
      Tonga
      Tschad
      Tunesien
      Uganda
      Ukraine
      Usbekistan
      Vanuatu
      Venezuela, Bolivarische Republik
      Vietnam
      Zentralafrikanische Republik
[1] Die Aufführung auf dieser Liste als "Wohnsitzstaat oder -ort" erfolgt allein zum Erhalt der Übersichtlichkeit und hat keinen Einfluss auf die Position der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Anerkennung von Staaten und/oder Regierungen.

Dieser Inhalt ist unter anderem im Steuer Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 14b Verspätungszuschlag
    217
  • Änderungsvorschriften / 3.1 "Schlichte" Änderung
    156
  • Pflegekosten / 2 Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen
    131
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 109 Verlängerung von Fristen / 5.1 Allgemeines
    124
  • Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, Erb ... / VI. Umrechnungsfaktoren zur Ermittlung der Brutto-Grundfläche bei Geschäftsgrundstücken und gemischt genutzten Grundstücken
    124
  • Ehescheidung: Scheidungsfolgenvereinbarung / 5.3 Übertragung an Ehepartner bzw. Veräußerung des Familienwohnheims
    121
  • Weilbach, GrEStG § 1 Erwerbsvorgänge / 3 Tauschvertrag (Abs. 5)
    119
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 8 Hinzurechnungen / 8.4 Umfang der Hinzurechnung
    118
  • Kapitalgesellschaft: Liquidation / 3.3.4 Auswirkungen der Auskehrung des Vermögens
    116
  • Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.1 Landwirtschaftliche Nutzung – § 237 Abs. 2 BewG
    115
  • Frotscher/Drüen, UmwStG § 22 Besteuerung des Anteilseigners
    111
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 28 Allgemeines / 3.5 Verlegung einer Betriebsstätte von einer in eine andere Gemeinde (§ 28 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 GewStG)
    107
  • Kündigung und Niederlegung von Mandaten in der Steuerber ... / 5.3 Wichtiger Grund berechtigt zur Kündigung zur Unzeit
    105
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 7 Gewerbeertrag / 4.2 Veräußerungs- und Aufgabegewinne bei Einzelunternehmen
    100
  • Bedarfsbewertung: Erklärung zur Feststellung des Bedarfs ... / 1 Erläuterungen zum Formular
    99
  • Ausschluss vom Vorsteuerabzug / 2 Ausschluss bei steuerfreien Umsätzen
    97
  • Grunderwerbsteuer bei Veränderungen im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft (§ 1 Abs. 2a GrEStG) (ErbStB 2022, Heft 8, S. 247)
    93
  • Änderungsvorschriften / 3.3 Änderung wegen neuer Tatsachen und Beweismittel
    91
  • Grundstücksteile von untergeordneter Bedeutung (§ 8 EStDV) (estb 2022, Heft 12, S. 467)
    90
  • Erbschaftsteuererklärung: Anlage Erwerber vom 1.1.2009 b ... / 1.6 Erwerb durch Erbanfall (Zeilen 22 bis 31)
    89
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Steuer Office Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Steuern
Ertragsteuerinformationsbericht: EU überarbeitet Liste nicht-kooperativer Staaten
Feedback Smileys
Bild: Pixabay

Am 20.2.2024 hat die EU ihre Liste an nicht-kooperativen Staaten überarbeitet und dabei viele Staaten gestrichen. Dies hat Auswirkungen auf die Offenlegung von Ertragsteuer- und weitere Informationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen nach den §§ 342 ff. HGB (Ertragsteuerinformationsbericht).


Mindeststeuer und Ertragsteuerinformationsbericht: Aktuelle steuerliche Implikationen für die Rechnungslegung
Antrag Formular Arbeit arbeiten
Bild: Adobe Stock/kerkezz

Aktuell kommen auf Geschäftseinheiten, die zu einer Unternehmensgruppe gehören, welche in den Konzernabschlüssen der obersten Muttergesellschaft jährliche Umsatzerlöse von über 750 Mio. EUR ausweisen, neue Herausforderungen zu. Zum einen unterliegen diese ggf. einer Mindestbesteuerung nach dem MinStG, zum anderen müssen diese sich ggf. um einen Ertragsteuerinformationsbericht nach §§ 342 ff. HGB kümmern. Beide Regelungen greifen in die Rechnungslegung vieler Gesellschaften ein und bedürfen weiterer Klärungen.


Haufe Shop: Handbuch der Quellenbesteuerung
Handbuch der Quellenbesteuerung
Bild: Haufe Shop

Das Handbuch bietet deutschen Unternehmen und deren Beratern und Beraterinnen eine umfassende Darstellung der Quellenbesteuerung bei beschränkter Steuerpflicht ihrer ausländischen Geschäftspartner im Inland. Es zeigt, wie steuerliche Risiken vor Vertragsabschluss erkannt, DBA/EU-Regeln genutzt und Anträge zu Erstattung/Freistellung gestellt werden. Außerdem sind die zahlreichen Gesetzesänderungen (u.a. durch das ATAD-Umsetzungsgesetz, das Steueroasenabwehrgesetz und das KöMoG) sowie neue Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen eingearbeitet.


Ländergruppeneinteilung
Ländergruppeneinteilung

Kurzbeschreibung Zur Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse gibt das Bundesfinanzministerium in Abständen eine Ländergruppeneinteilung bekannt. Dort sind die Länder je nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit in verschiedene Stufen eingeteilt. ...

4 Wochen testen


Newsletter Steuern
Bild: Adobe
Newsletter Steuern - BFH-Urteilsservice

Aktuelle Informationen zur neuesten BFH-Rechtsprechung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Kurzkommentierungen
  • Praxishinweise
  • wöchentlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Steuern Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Onlinetraining
Smartsteuer
Schäffer-Poeschel
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software
Komplettlösungen Steuern
Kanzleimanagement Lösungen
Steuern im Unternehmen
Lösungen für die Steuererklärung
Steuer-Kommentare
Alle Steuern Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren