Sehr geehrter Herr/Frau .............................
unter Bezugnahme auf Ihr Auskunftsbegehren vom ............................., bei uns eingegangen am ............................., teilen wir Ihnen folgendes mit
1. Zu Ihrer Person haben wir folgenden Daten gespeichert:
Name: ...................................................
Vorname: ...................................................
Geburtsdatum: ...................................................
Adresse: ...................................................
E-Mail: ...................................................
Telefon: ...................................................
Position: ...................................................
[hier ggf.alle weiteren erhobenen Daten zur Person ergänzen]
2. Verarbeitungszwecke
Wir nutzen Ihre oben stehenden Daten ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung unserer Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und zur Verwaltung unserer Mitarbeiterdaten.
3. Datenkategorien:
Wir verarbeiten nur Daten, die das Arbeitsverhältnis betreffen, wie die Adress-, Kontakt- und Lohnkontendaten. Außerdem speichern wir die Daten bzgl. der Arbeitszeiten und der Abwesenheiten unserer Beschäftigten.
4. Datenempfänger
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
5. Speicherdauer
Wir speichern die Daten planmäßig für die Dauer, solange das Arbeitsverhältnis besteht. Sollte das Arbeitsverhältnis beendet werden, löschen wir die Daten nach ....... Jahren. [Für unterschiedliche Daten bestehen unterschiedliche Aufbewahrungsfristen und Löschpflichten.]
6. Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch):
Sie haben bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Informations-, Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschrecht, sowie die Rechte auf die Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
7. Beschwerderecht gegenüber der Aufsichtsbehörde:
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich insbesondere bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeiten. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
................ [Anschrift zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde]
8. Automatisierte Entscheidungsfindung:
Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet, findet nicht statt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir haben uns bemüht, Ihren Auskunftsanspruch vollständig und richtig zu erfüllen und hoffen, dass diese Angaben für Sie hilfreich sind.
Mit freundlichen Grüßen
.................................