Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Corona-Datenerhebungspflicht - Muster Besuchernachweis für eine Person

Prof. Gerhard Geckle
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Kurzbeschreibung

Dieses Muster können Vereine als Besuchernachweis für eine Person zur Corona-Datenerhebungspflicht einsetzen.

  • Besuchernachweis für eine Person zur Corona-Datenerhebungspflicht

Besuchernachweis für eine Person zur Corona-Datenerhebungspflicht

>Briefkopf/Verfasser<

>Vereinsname und Anschrift<

>Angaben zur verantwortlichen Stelle<

>(Ausdruck auf dem Briefpapier des Vereins o. Ä.)<

>Anrede<

Auch wir sind verpflichtet, bei allgemeiner Beachtung der Datenschutz-Vorgaben nunmehr zur möglichen Kontaktnachverfolgung zur Eindämmung des Corona-Virus bei Infektionsverdachtsfällen bestimmte persönliche Daten abzufragen. Denn bei Bedarf müssen dann diese wenigen Angaben zur Kontaktnachverfolgung den zuständigen Verwaltungsbehörden/Gesundheitsbehörden auf Verlangen umgehend übermittelt werden. Zudem trägt das dann auch etwas dazu bei, das Ziel der möglichen Infektionswege zu reduzieren und auch die medizinischen Versorgungseinheiten bei Bedarf/im Notfall besser beurteilen zu können. Datenempfänger sind bei erkennbarem Bedarf und der Notwendigkeit zur Kontaktaufnahme wegen befürchteter Infektionen direkt nur die regional zuständigen Gesundheitsämter oder ergänzend eingeschaltete Ortspolizeibehörden zur Datenweitergabe an das Gesundheitsamt.

Wir benötigen daher die wahrheitsgemäße Angabe Ihres Namens, Datum und Uhrzeit des Besuchs/der Anwesenheit und einige wenige Kontaktdaten, wie zum Beispiel Ihre Telefonnummer.

Diese abgefragten Daten werden maximal vier Wochen von uns sorgfältig aufbewahrt und archiviert, dann nach Ablauf dieses Zeitraums vernichtet. Wir können Ihnen versichern, dass diese Daten danach ordnungsgemäß vernichtet werden. Eine Weitergabe oder auch Einsicht durch Dritte ist ausgeschlossen. Die vorhandenen Daten werden nach maximal einem Monat (unleserlich ) entsorgt oder die Daten bei digitaler Erfassung dann gelöscht.

Wir werden zudem die ausgefüllten Daten in keiner Weise auf inhaltliche Richtigkeit überprüfen. Aber bitte wirken Sie dennoch mit, um eben im Infektionsfall und bei Verdachtsfällen durch Auswertung bei den Gesundheitsbehörden sicherstellen zu können, dass eine weitere Ausbreitung von Infektionen damit hoffentlich vermieden wird. Es muss daher sichergestellt sein, dass aktuelle und wahrheitsmäßige Auskünfte nun erteilt werden.

Belehrung:

Bereits nach der DSGVO unter Hinweis haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns hierfür gespeicherten Daten und Angaben, auf Berichtigung, soweit Daten falsch sein sollten oder auch auf Löschung, sofern keine Archivierung/Speicherungspflicht mehr bestehen sollte.

Für den Fall der nicht ordnungsgemäßen Speicherung, Archivierung oder nicht ordnungsgemäßen Verarbeitung steht Ihnen zudem ein Beschwerderecht gegenüber dem jeweils zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz zu.

Rechtsgrundlagen:

Artikel 6 Abs. 1 der Datenschutz-Grundverordnung, sowie die geltende landesrechtliche Corona-Verordnung Gaststätten.

Besuchernachweis für eine Person zur Corona-Datenerhebungspflicht

  • Musterdokument öffnen
Datum:
Dauer des Besuchs:

Uhrzeit:

von: _________________ Uhr

bis: _________________ Uhr
Tischnummer/Platz- oder Sitznummer:
Name: ________________________________

Kontaktdaten, z. B.

Telefonnummer

________________________________

________________________________

Dieser Inhalt ist unter anderem im der verein wissen enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Top-Themen
Downloads
Shop

Haufe Fachmagazine
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Smartsteuer
Semigator Enterprise
Schäffer-Poeschel
Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group
Karriere in der Haufe Group
Haufe RSS Feeds
FAQ
Mediadaten
Presse
Newsletter
Sitemap
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren