Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Versagung des Vorsteuerabzugs bei unzutreffender Angabe der Steuernummer in der Rechnung

Dipl.-Finanzwirt Arthur Röck
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 

Leitsatz

Enthält die Rechnung entgegen § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG nur eine Zahlen- und Buchstabenkombination, bei der es sich nicht um die dem Leistenden erteilte Steuernummer handelt, ist der Leistungsempfänger nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 2 UStG – vorbehaltlich einer Rechnungsberichtigung – nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt.

 

Sachverhalt

Im Urteilsfall bezog die Steuerpflichtige von der Firma S Reinigungsleistungen. Die Firma S verfügte über keine Steuernummer. Vielmehr enthielten die erteilten Rechnungen die Angabe "75/180 Wv". Dieses verwendete das Finanzamt als Aktenzeichen im Schriftverkehr mit S zur Erteilung einer Steuernummer. Das Niedersächsische FG (Urteil v. 20.2.2009, 16 K 311/08) gewährte den Vorsteuerabzug wegen dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, da das Finanzamt die o.g. Kennzeichnung im Schriftverkehr mit S verwendet habe.

Der BFH hat nun durch Aufhebung des FG-Urteils den Vorsteuerabzug der Klägerin versagt, da in den Rechnungen der S die zwingend anzugebende Steuernummer des Leistenden (oder dessen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) fehlt. Die nach § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 UStG anzugebende "Steuernummer" ist die dem Steuerpflichtigen zur verwaltungstechnischen Erfassung und der Durchführung des Besteuerungsverfahrens erteilte und mitgeteilte Nummer. Dagegen handelt es sich bei der o.g. Rechnungsangabe "75/180 Wv" nur um ein aus einer Zahlen- und Buchstabenkombination bestehendes Aktenzeichen, welches das Finanzamt im Schriftverkehr über die Erteilung einer Steuernummer gegenüber S verwendet hatte.

Zwar kommt bei unzutreffenden Rechnungsangaben auch die Gewährung des Vorsteuerabzugs im gesonderten Billigkeitsverfahren in Betracht (Vertrauensschutz, § 163, 227 AO). Jedoch begründet die hier verwendete Angabe "75/180 Wv"keinen Vertrauensbestand. Bei dieser Zeichenfolge ist, z.B. durch Vergleich mit der eigenen Steuernummer, ohne Weiteres erkennbar, daß sie weder in ihrem Umfang noch nach ihrem Aufbau den in Deutschland gebräuchlichen Steuernummern ähnelt.

 

Hinweis

Leider ließ der BFH offen, ob bei einer (im Urteilsfall nicht erfolgten) Berichtigung einer fehlerhaften Rechnung der Vorsteuerabzug rückwirkend auf den Zeitpunkt der Rechnungserteilung zulässig ist (vgl. hierzu das EuGH-Urteil v. 15.7.2010, Rs. C-368/09, Pannon Gép, Rn. 44 f.).

Laut FG Rheinland-Pfalz (Urteil v. 23.9.2010, 6 K 2089/10) ist aus dem genannten EuGH-Urteil die Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung nicht ablesbar.

 

Link zur Entscheidung

BFH, Urteil v. 2.9.2010, V R 55/09.

Dieser Inhalt ist unter anderem im WohnungsWirtschafts Office Professional enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Top-Themen
Downloads
Shop

Haufe Fachmagazine
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
Smartsteuer
Semigator Enterprise
Schäffer-Poeschel
Lexoffice
Weiterführende Links
Haufe Group
Karriere in der Haufe Group
Haufe RSS Feeds
FAQ
Mediadaten
Presse
Newsletter
Sitemap
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Themenshops
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Anwaltssoftware
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren