Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Prütting/Wegen/Weinreich, BGB - Kommentar, BGB § 307 BGB ... / 2. Beispiele.

Prof. Dr. Klaus Peter Berger
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 

Rn 21

Unvereinbar +, nicht –: Abbedingung von § 195 (+BGH NJW 13, 525; –BGH NJW 15, 2571 [BGH 21.04.2015 - XI ZR 200/14]); § 199 I (+Celle GWR 20, 290; –Frankf NJW 12, 2975); § 269 (+BGH NJW 14, 454); §§ 280 I 2, 286 IV (+BGH ZIP 17, 2363 Rz 24; NJW 21, 1392 Rz 39; zu Höhere-Gewalt-Klauseln v Westphalen ZIP 20, 2037), § 286 III 1 (+Köln MDR 06, 808; Stoffels Rz 521; str), § 305 II, 311 I (+BGH NJW 21, 2273 [BGH 27.04.2021 - XI ZR 26/20]), §§ 311 II, 313 (–BGH NJW 93, 2738f [BGH 08.07.1993 - VII ZR 79/92]), § 312a III 1 (+Kobl NJW-RR 19, 1140 [OLG Frankfurt am Main 05.06.2019 - 17 U 95/18] betr Trinkgeld auf Kreuzfahrt), § 313 (+BGH NJW 17, 2762 [BGH 19.07.2017 - VIII ZR 278/16] Rz 23); § 314 (+BGH NJW-RR 03, 1638 [BGH 20.05.2003 - KZR 19/02]), § 320 (+BGH NJW 13, 1431 [BGH 07.03.2013 - VII ZR 162/12]; NJW-RR 05, 919), § 321 (+BGH NJW 85, 1220 [BGH 26.11.1984 - VIII ZR 188/83]), § 323 II (+BGH NJW 13, 3022), § 340 II (+BGH NJW 75, 163 [BGH 27.11.1974 - VIII ZR 9/73]), § 341 III (+München BB 84, 1386), §§ 346 ff (+BGH NJW 09, 577); §§ 355 II, 360 I (+BGH ZIP 14, 1485), § 366 (–BGHZ 91, 380), § 404 (+Stuttg NJW 19, 2708 Rz 80 im B2B-Verkehr), § 439 II (+BGH NJW 96, 389), § 446 (+BGH NJW 14, 454); § 448 (+BGH ZIP 18, 1934 Rz 23); § 449 II (+BGH NJW-RR 08, 818); § 478 (+BGH NJW 06, 05), § 488 I 2 (+BGH ZIP 17, 2343 Rz 29; NJW 17, 2986 Rz 38; 18, 383 Rz 32 ff); § 535 I 2 (+BGHZ 108, 6), § 536 (+BGH NJW 08, 2254; NJW 08, 2497), §§ 537 I 2/615 2 (+BGHZ 148, 233), § 548 I 1, 2 (+BGH NJW 17, 3707 Rz 16), § 551 aF (+BGH MDR 11, 840 [BGH 04.05.2011 - VIII ZR 191/10]), § 556b I (+BGH NJW 17, 1596 [BGH 05.10.2016 - VIII ZR 222/15] Rz 45); § 573c (+BGH NJW 01, 3482 [BGH 30.05.2001 - XII ZR 273/98]), § 611a I betr Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel (+BAG NZA 22, 401 Rz 30), § 620 II (–BGHZ 175, 102); § 621 Nr 5 (–BGH ZGS 11, 375), § 627 (+BGH ZIP 99, 72; WM 05, 1667; NJW 10, 1520 Rz 25; NJW 21, 1392 Rz 35), § 628 I, III (+BGH NJW 10, 150); § 632 III (+Karlsr NJW-RR 06, 419), § 632a III aF/§ 650m II nF (+ BGH WM 14, 132), §§ 634, 635 (+BGHZ 169, 1), § 636 (+BGH NJW 13, 3022), §§ 641 I, 646 bzgl Flugpreiszahlung (–BGH NJW 16, 2404 [BGH 16.02.2016 - X ZR 97/14]), § 641 III (+BGH NJW-RR 05, 919 [BGH 31.03.2005 - VII ZR 180/04]), § 648 1 nF/§ 649 1 aF (–BGH NJW 18, 2039 [BGH 20.03.2018 - X ZR 25/17] Rz 19 für Personenluftbeförderungsvertrag; +Oldbg NJW-RR 10, 1030 [OLG Oldenburg 05.11.2009 - 14 U 61/09]), § 648 2 nF/§ 649 2 aF (+BGH NJW 07, 3423), § 667 (–BGH NJW 14, 924); § 675f IV 2 (+BGH WM 16, 36 Rz 31), § 695 1 (–BGH ZIP 19, 2304 Rz 17), §§ 700 I, 488 I 2 betr Verwahrentgelt bei Giro- und Tagesgeldkonten (+LG Berlin ZIP 21, 2527; LG Düsseldorf ZIP 22, 368; –LG Leipzig ZIP 21, 1533), § 770 I (–BGHZ 95, 350; ZIP 22, 418), § 770 II (+BGH ZIP 17, 2406 Rz 20, sofern der Ausschluss auch dann gilt, wenn Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist), § 776 (+BGH NJW 02, 295; 00, 1568 [BGH 02.03.2000 - IX ZR 328/98]), § 1922 (+BGH NZFam 18, 800 Rz 30 für Nutzungsvertrag bei sozialem Netzwerk), § 87a III, V HGB (+BGH DB 09, 2653), § 354 HGB (–BGH WM 07, 703), § 384 II Hs 2 HGB (–BGH NJW 14, 924), § 412 III HGB (+BGH MDR 10, 1405), §§ 418, 419 HGB (–BGH NJW 22, 2261 [BGH 07.04.2022 - I ZR 212/20]); § 1 S 2 InsO (+BGH NJW 15, 3029 [BGH 25.06.2015 - IX ZR 199/14]); § 28 II 2 VVG (+BGH MDR 13, 78), § 81 II VVG (+Hamm NJW-RR 22, 541; +Köln ZIP 11, 2260); Abbedingung der Ausschlussfrist für Mängelanzeige bei nicht offensichtlichen Mängeln (+BGH NJW-RR 86, 52 [BGH 03.07.1985 - VIII ZR 152/84]), der Nachfristsetzung in §§ 281, 323 (+BGH NJW 87, 2506 [BGH 25.03.1987 - VIII ZR 71/86]; Grüneberg/Grüneberg § 307 Rz 32); Anlasslose Datenübermittlung an SCHUFA (+LG Frankfurt GRUR-RS 23, 18081 Rz 39); Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Darlehensnehmer bei verbundenen Verträgen (+BGH NJW 23, 2635 Rz 15); Verstoß gegen §§ 4 I, 4a I BDSG aF (+Hamm ZGS 11, 334), erfolgsunabhängige Provision im Maklervertrag (+BGHZ 119, 33; NJW 09, 1199; Kontoführungsgebühr für Darlehenskonten (+BGH ZIP 11, 1299); im Darlehensvertrag erhobene Gebühr für eingeräumtes Sondertilgungsrecht (–BGH NJW 16, 1879 [BGH 16.02.2016 - XI ZR 96/15]); Gebühr für Bearbeitung einer Pfändung (+BGH NJW 00, 651 [BGH 19.10.1999 - XI ZR 8/99]), für Freistellungsauftrag (+BGH NJW 97, 2752), für Löschungsbewilligung bei Grundpfandrechten (+BGH NJW 91, 1953), für Benachrichtigung über Nichteinlösung einer Lastschrift (+BGH WM 12, 1383), für Kontoführung (+BGHZ 190, 66), für Pfändungsschutzkonto (+BGHZ 195, 298; NJW 13, 3163), für Ersatz-Bankkarte (+BGH NJW 16, 560); zwingender Erbnachweis in Spk-AGB (+BGH NJW 13, 3716 [BGH 08.10.2013 - XI ZR 401/12] Rz 34 ff); Gerichtsstandsklausel (+BGH BB 83, 527); Gültigkeitsbefristung von Telefonkarten (+BGH NJW 01, 2637 [BGH 12.06.2001 - XI ZR 274/00]), von Geschenkgutscheinen (+München NJW-RR 08, 1233 [OLG München 17.01.2008 - 29 U 3193/07]); Einschränkung der Endgerätewahlfreiheit (+BGH NJW 23, 2338 [BGH 04.05.2023 - III Z...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Deutsches Anwalt Office Premium enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • § 57 Zivilprozessrecht / I. Muster: Anzeige der Verteidigungsbereitschaft
    857
  • § 20 Mahnverfahren / V. Verfahren nach Einspruch
    557
  • Eigentümerwechsel – Rechtsfolgen / 1.3.3 Betriebskostenabrechnung
    429
  • Verwalter muß Anträge auf Tagesordnung setzen
    399
  • § 57 Zivilprozessrecht / 2. Muster: Anerkenntnis
    362
  • Kündigung (außerordentliche) von Wohnraum / 8 Muster einer außerordentlichen fristlosen Kündigung
    344
  • § 31 Miete und Pacht / 3. Muster: Aufhebungsvertrag
    338
  • § 57 Zivilprozessrecht / b) Muster: Antrag auf Kostenfestsetzung gegen die eigene Partei gem. § 11 RVG
    336
  • § 4 Arbeitsrecht / 9. Muster: Anschreiben Urlaubsansprüche und deren drohender Verfall
    327
  • § 37 Sozialrecht / I. Kostenerstattung im Widerspruchsverfahren
    304
  • § 30 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG / 2. Anrechnung der Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG
    297
  • § 2 Die Grundlagen des RVG / 3. Die Reisekosten (Nrn. 7003 bis 7006 VV RVG)
    282
  • § 15 Familienrecht / cc) Muster: Einstweilige Anordnung zum Umgangsrecht
    269
  • Grundstück und Grundbuch / 11 Kosten in Grundbuchsachen
    255
  • Kautionsrückzahlung – Bei Verzug muss Vermieter Anwaltskosten zahlen
    253
  • § 10 Die Gebühren in Strafsachen und in Bußgeldverfahren ... / I. Einstellung des Verfahrens (Erledigungsgebühr)
    247
  • § 15 Familienrecht / c) Muster: Abänderungsantrag
    231
  • Eigenbedarfskündigung / 14 Wegfall des Eigenbedarfs
    209
  • Rückgabe der Pachtsache bei Vertragsende
    201
  • Mängel (Miete) / 4 Zurückbehaltungsrecht an der Miete
    197
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Recht
BGH-Überblick: Alle in der KW 30 veröffentlichten BGH-Leitsatzentscheidungen
Bundesgerichtshof
Bild: Bundesgerichtshof, Fotograf: Joe Miletzki

Kompakt und aktuell: Hier finden Sie einen Überblick der in der KW 30 vom Bundesgerichtshof veröffentlichten sog. Leitsatzentscheidungen.


BGH-Überblick: Alle in der KW 46 veröffentlichten BGH-Leitsatzentscheidungen
Bundesgerichtshof
Bild: Bundesgerichtshof, Fotograf: Joe Miletzki

Kompakt und aktuell: Hier finden Sie einen Überblick der in der KW 46 vom Bundesgerichtshof veröffentlichten sog. Leitsatzentscheidungen.


BGH-Überblick: Alle in der KW 47 veröffentlichten BGH-Leitsatzentscheidungen
Bundesgerichtshof
Bild: Bundesgerichtshof, Fotograf: Joe Miletzki

Kompakt und aktuell: Hier finden Sie einen Überblick der in der KW 47 vom Bundesgerichtshof veröffentlichten sog. Leitsatzentscheidungen.


BGH-Überblick: Alle in der KW 45 veröffentlichten BGH-Leitsatzentscheidungen
Bundesgerichtshof
Bild: Bundesgerichtshof, Fotograf: Joe Miletzki

Kompakt und aktuell: Hier finden Sie einen Überblick der in der KW 45 vom Bundesgerichtshof veröffentlichten sog. Leitsatzentscheidungen.


Haufe Shop: Wirtschaftsrecht visuell
Wirtschaftsrecht visuell
Bild: Haufe Shop

Kenntnisse im Wirtschaftsrecht sind für alle Steuerprofis unabdingbar. Der Band gibt eine schnelle Übersicht über alle relevanten Vorschriften des BGB und HGB und einen vertieften Einstieg in die einzelnen Regelungen.


Newsletter Recht
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Recht - Wirtschaftsrecht

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Wirtschaftsrecht frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Vertriebsrecht
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Recht Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Advolux
Haufe Onlinetraining
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Recht
Anwaltssoftware
Anwaltliches Fachwissen Software
Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht Lösungen
Alle Recht Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren