Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Prütting/Gehrlein, ZPO - Kommentar, ZPO Abkürzungsverzeichnis

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 
aA anderer Ansicht
AA Auswärtiges Amt
AAA American Arbitration Association
aaO am angegebenen Ort
AbfG Abfallgesetz
ABGB s ÖABGB
abgedr abgedruckt
AbgG Abgeordnetengesetz
Abk Abkommen
abl ablehnend
ABl Amtsblatt (Jahr, Seite)
ABl EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (bis 31.12.2003)
ABl EU Amtsblatt der Europäischen Union (seit 1.1.2004)
Abs Absatz
Abschn Abschnitt
abw abweichend
AbzG Gesetz betreffend die Abzahlungsgeschäfte, aufgehoben
abzgl abzüglich
AC Law Reports, Appeal Cases
AcP Archiv für die civilistische Praxis (Band, Seite)
Aden Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit, Kommentar zu den Schiedsverfahrensordnungen
AdG Adoptionsgesetz
AdoptG s AdG
AdÜbAG Adoptionsübereinkommens-Ausführungsgesetz
AdVermiG Adoptionsvermittlungsgesetz
AdWirkG Adoptionswirkungsgesetz
aE am Ende
AEG Allgemeines Eisenbahngesetz
AEntG Arbeitnehmer-Entsendegesetz
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ( Neufassung des EG-Vertrages durch den Vertrag von Lissabon)
aF alte Fassung
AFG Arbeitsförderungsgesetz, jetzt SGB III
AfP Archiv für Presserecht (Jahr, Seite)
AFRG
1. Altforderungsregelungsgesetz
2. Arbeitsförderungsreformgesetz
Ag Antragsgegner/in
AG
1. Amtsgericht
2. Aktiengesellschaft
3. Die Aktiengesellschaft (Jahr, Seite)
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGBG AGB-Gesetz, aufgehoben
AGBGB Ausführungsgesetz zum BGB
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AGGVG Gerichtsverfassungsausführungsgesetz
AGH Anwaltsgerichtshof
AGJ-Mitt Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe, Mitglied der Internationalen Vereinigung für Jugendhilfe, Genf (bis 1975)
AG-kompakt Anwaltsgebühren kompakt (Jahr, Seite)
AgrarR Agrarrecht (Jahr, Seite)
AGS Anwaltsgebühren Spezial (Jahr, Seite)
AHKABL Amtsblatt der Alliierten Hohen Kommission in Deutschland
ähnl ähnlich
Ahrens Der Beweis im Zivilprozess, 2015
AIZ Allgemeine Immobilienzeitung (Jahr, Seite)
AJCL American Journal of Comparative Law (Jahr, Seite)
AKB Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung
AktG Aktiengesetz
AktO Aktenordnung für die Geschäftsstellen der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit und der Staatsanwaltschaften
allg allgemein
allgA allgemeine Ansicht
allgM allgemeine Meinung
ALR Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten von 1794
Alt Alternative
Althammer Streitgegenstand und Interesse, 2012
AltTZG Altersteilzeitgesetz
aM anderer Meinung
amtl amtlich
Amtl-Anz Amtlicher Anzeiger
AmtlBegr amtliche Begründung
AN Arbeitnehmer
Anders/Gehle AssEx Das Assessorexamen im Zivilrecht
Anders/Gehle ZivilP Antrag und Entscheidung im Zivilprozess
Anders/Gehle/Bearb ZPO (Hrsg) ZPO-Kommentar
Anders/Gehle/Kunze Streitwert-Lexikon
ÄndG Änderungsgesetz
Andrae Internationales Familienrecht
AnfG Anfechtungsgesetz
Anh Anhang
Anl Anlage
Anm Anmerkung
AnpG Anpassungsgesetz
AnpVO Vierte Verordnung über die Anpassung und Erhöhung von Unterhaltsrenten für Minderjährige
AntiDiskrRL Richtlinie 2000/43/EG des Europäischen Parlaments und des Rates v 29.6.2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft
AnwaltsGH Anwaltsgerichtshof
AnwBl Anwaltsblatt (Jahr, Seite)
AnwG Anwaltsgericht
AnwK-BGB/Bearb s NK-BGB
AnwK-RVG/Bearb Schneider/Wolf, Anwaltkommentar RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
AO Abgabenordnung
AOK Allgemeine Ortskrankenkasse
AöR Archiv für öffentliches Recht (Band, Seite)
AP Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts (seit 1954, vorher: Arbeitsrechtliche Praxis)
APR Allgemeines Persönlichkeitsrecht
ARB Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
ArbG
1. Arbeitsgericht
2. Arbeitgeber
ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz
ArbN Arbeitnehmer
ArbRspr Rechtsprechung in Arbeitssachen (Band, Seite)
ArbSamml Arbeitsrechtssammlung, Entscheidungen des Reichsarbeitsgerichts, der Landesarbeitsgerichte und Arbeitsgerichte (Band, Seite)
ArbSchG Arbeitsschutzgesetz
ArbuR Arbeit und Recht (Jahr, Seite)
ArchPF Archiv für Post- und Fernmeldewesen (Jahr, Seite)
Arens Peter Arens, Mündlichkeitsprinzip und Prozeßbeschleunigung im Zivilprozeß, 1971
arg argumentum aus
ARGE Arbeitsgemeinschaft
Armbrüster/Preuß/Renner/Bearb Beurkundungsgesetz und Dienstordnung für Notarinnen und Notare
Arndt/Lerch/Sandkühler/Bearb Bundesnotarordnung
Arnold/Meyer- Stolte/Bearb Rechtspflegergesetz
Art Artikel
ASD Allgemeiner Sozialpädagogischer Dienst
Assmann/Kirchner/Schanze Ökonomische Analyse des Rechts, 1993
ASt Antragsteller
AT Allgemeiner Teil
AU Anerkenntnisurteil
AuA Arbeit und Arbeitsrecht (Jahr, Seite)
AufenthG Aufenthaltsgesetz
Aufl Auflage
Aufs Aufsatz
AUG Auslandsunterhaltsgesetz
AÜG Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
AuR Arbeit und Recht (Jahr, Seite)
AUR Agrar- und Umweltrecht (Jahr, Seite)
ausdr ausdrücklich
ausf ausführlich
AusfG Ausführungsgesetz
ausl ausländisch(e)(r)
AuslInvestG Auslandinvestmentgesetz
Ausn Ausnahme
ausnw ausnahmsweise
ausschl ausschließlich
AVAG Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz
AVAVG Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung aufgehoben, soweit nichts a...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Deutsches Anwalt Office Premium enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • § 57 Zivilprozessrecht / I. Muster: Anzeige der Verteidigungsbereitschaft
    733
  • § 20 Mahnverfahren / V. Verfahren nach Einspruch
    522
  • Eigentümerwechsel – Rechtsfolgen / 1.3.3 Betriebskostenabrechnung
    348
  • Verwalter muß Anträge auf Tagesordnung setzen
    335
  • § 57 Zivilprozessrecht / 2. Muster: Anerkenntnis
    320
  • § 57 Zivilprozessrecht / b) Muster: Antrag auf Kostenfestsetzung gegen die eigene Partei gem. § 11 RVG
    277
  • § 15 Familienrecht / cc) Muster: Einstweilige Anordnung zum Umgangsrecht
    275
  • § 30 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG / 2. Anrechnung der Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG
    265
  • § 31 Miete und Pacht / 3. Muster: Aufhebungsvertrag
    254
  • Kündigung (außerordentliche) von Wohnraum / 8 Muster einer außerordentlichen fristlosen Kündigung
    253
  • § 37 Sozialrecht / I. Kostenerstattung im Widerspruchsverfahren
    249
  • Grundstück und Grundbuch / 11 Kosten in Grundbuchsachen
    247
  • § 2 Die Grundlagen des RVG / 3. Die Reisekosten (Nrn. 7003 bis 7006 VV RVG)
    231
  • § 4 Arbeitsrecht / 9. Muster: Anschreiben Urlaubsansprüche und deren drohender Verfall
    229
  • § 15 Familienrecht / c) Muster: Abänderungsantrag
    208
  • § 10 Die Gebühren in Strafsachen und in Bußgeldverfahren ... / I. Einstellung des Verfahrens (Erledigungsgebühr)
    197
  • Kautionsrückzahlung – Bei Verzug muss Vermieter Anwaltskosten zahlen
    194
  • Eigenbedarfskündigung / 14 Wegfall des Eigenbedarfs
    190
  • § 9 Muster / III. Muster: Klageerweiterung wegen Zahlung mit PKH, hilfsweise Beiordnung
    175
  • § 2 Die Gebühren nach dem RVG / 2. Post- und Telekommunikation, Nr. 7001 und Nr. 7002 VV RVG
    166
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Recht
Nachhaltigkeitsberichterstattung: ESRS Set 1 – Delegierter Rechtsakt im EU-Amtsblatt veröffentlicht
Aktuelles zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Bild: Haufe Online Redaktion

Am 22.12.2023 wurde der delegierte Rechtsakt zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Diese Fassung ist somit verbindlich für alle in der EU ab 2024 von der der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) verpflichteten Unternehmen zu beachten.


BGH-Überblick: Alle in der KW 32 veröffentlichten BGH-Leitsatzentscheidungen
Bundesgerichtshof
Bild: Bundesgerichtshof, Fotograf: Joe Miletzki

Kompakt und aktuell: Hier finden Sie einen Überblick der in der KW 32 vom Bundesgerichtshof veröffentlichten sog. Leitsatzentscheidungen.


Haufe Shop: Wirtschaftsrecht visuell
Wirtschaftsrecht visuell
Bild: Haufe Shop

Kenntnisse im Wirtschaftsrecht sind für alle Steuerprofis unabdingbar. Der Band gibt eine schnelle Übersicht über alle relevanten Vorschriften des BGB und HGB und einen vertieften Einstieg in die einzelnen Regelungen.


Newsletter Recht
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Recht - Wirtschaftsrecht

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Wirtschaftsrecht frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Vertriebsrecht
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Recht Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Advolux
Haufe Onlinetraining
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Recht
Anwaltssoftware
Anwaltliches Fachwissen Software
Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht Lösungen
Alle Recht Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren