Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 23 ... / Schrifttum:

Dr. Michael Hoheisel
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Meyer/Ball, SteuerentlastungsG 1999/2000/2002: Zur Einbeziehung von Neubauten in die Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte gemäß § 23 EStG, FR 1999, 925;

Bitz, StPfl von Immobilienveräußerungen – Abgrenzung zwischen Spekulationsgewinnen und gewerblichem Grundstückshandel, DStR 1999, 792;

Walter/Stümper, Überschusserzielungsabsicht bei privaten Veräußerungsgeschäften: Spekulation mit Jahreswagen, DB 2001, 2271;

Micker, Rückwirkungsfragen im Bereich der Besteuerung von Wertzuwächsen des PV, BB 2002, 120;

Paukstadt/Deiritz Fremdwährungsgeschäfte iRd § 23 EStG, DStR 2004, 806;

Höhmann, Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei privaten Veräußerungsgeschäften (§ 23 EStG), NWB 2004, 2069;

Steinlein, Zweifelsfragen bei der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte nach § 23 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG – Anmerkungen zu BMF vom 25.10.2004, DStR 2005, 456;

Rohde/Scholze, Zweifelsfragen bei der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte nach § 23 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG – Das BMF-Schreiben vom 25.10.2004, StuB 2005, 295;

Wagner, Zweifelsfragen bei der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte nach § 23 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG, DStZ 2005, 251;

Schneider, Die steuerliche Behandlung der Wohnungsüberlassung an Miteigentümer, StW 2005, 155;

Wacker, Vermögensverwaltende Gesamthand und Bruchteilsbetrachtung – eine Zwischenbilanz, DStR 2005, 2014;

Durst, Erbbaurecht: Zivil- und steuerrechtliche Gestaltungen, KÖSDI 2006, 15 250;

Jäschke, Aktuelle steuerliche Fragen der Umlegung von Grundstücken, DStR 2006, 1349;

Kensbock/Menhorn, Zivilrechtliche und steuerrechtliche Risiken beim vorzeitigen Zugewinnausgleich, DStR 2006, 1073;

Rose, Die neue Veräußerungsgewinn-ESt auf Gebäude in § 23 EStG – Zur Verfassungswidrigkeit ihrer Einführung ohne Übergangsregelung, FR 2006, 441;

Intemann, Verlustverrechnungsbeschränkung für private Veräußerungsgeschäfte ist verfassungsgemäß – Anmerkungen zu BFH vom 18.10.2006, IX R 28/05, NWB 2007, 3607;

Geck, Erbauseinandersetzung über steuerliches PV: neue Fragen aufgrund geänderte Rspr, ZEV 2007, 297;

Paus, Die steuerliche Behandlung von Bodenschätzen – Offene Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten, DStZ 2007, 505;

Kanzler, Der Kies im Einkünftedualismus – Der GrS des BFH zur Einlage eines Bodenschatzes, DStR 2007, 1101;

Apel, Aktuelle rechtliche Regelungen bei privaten Spekulationsgeschäften, StB 2007, 18;

Lehr, Objektveräußerung: Wenn das Arbeitszimmer zur Steuerfalle wird, DStR 2007, 1199;

Intemann, Keine Anschaffungsfiktion bei Grundstücksentnahmen für Altfälle – Anmerkungen zu BFH vom 18.10.2006, IX R 5/06, NWB 2007, 601;

Paus, Vermietung an Miteigentümer, EStB 2007, 298;

Bruschke, Die Veräußerung von Immobilien im Lichte des § 23 Abs 1 Nr 1 EStG, DStZ 2008, 693;

Geurts, Fremdwährungswechselkursschwankungen als Gegenstand der Besteuerung, DStZ 2008, 1;

Günther, Sonderfälle bei der Besteuerung von privaten Veräußerungsgeschäften – Entnahme als Anschaffung, Einlage als Veräußerung, EStB 2009, 408;

Demuth, Auslandsimmobilien und -beteiligungen im Ertragsteuerrecht, KÖSDI 2010, 17 245;

Nacke, Kein Veräußerungsverlust bei Gegenständen des täglichen Gebrauchs, NWB 2010, 1748;

Ebner, Taggleicher Verkauf und Wiederkauf von Wertpapieren, NWB 2010, 342;

Neufang, Übertragung von Vermögen gegen wiederkehrende Leistungen (Teil I), StB 2010, 234;

Moritz, Währungsschwankungen bei Fremdwährungsdarlehen, NWB-EV 2011, 223;

Jäck/Modler, Nutzung von Altverlusten aus privaten Wertpapierveräußerungsgeschäften bis 2013, DStZ 2011, 106;

Delp, Die ertragsteuerliche Behandlung alternativer Anlageklassen, DB 2011, 1996;

Meyer/Ball, Die entgeltliche Ablösung des Vorbehaltsnießbrauchs an Immobilien, DStR 2011, 1211;

Sagmeister, Private Veräußerungsgeschäfte im Rahmen von Scheidungsfolgevereinbarungen, DStR 2011, 1589;

Höring, Privates Veräußerungsgeschäft bei einem Grundstück, wenn dieses zwischenzeitlich im BV gehalten wird, StC 1/2012, 24;

Stein, Vermeidung von Veräußerungsgewinnen bei Beendigung der Zugewinngemeinschaft, DStR 2012, 1063;

Paus, "Spekulationsgeschäfte" mit teilweise selbst genutzten WG, FR 2013, 498;

Höring, Steuerliche Behandlung von Investments in Edelmetalle, StC 3/2013, 22;

Deutschländer, Sonstige Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften, NWB 2014, 1019;

Hey, Verfassungswidrige Übergangsvorschrift zur Verrechnung von Altverlusten aus Aktiengeschäften nach dem 31.12.2013, FR 2014, 349;

Schiessl, Erwerb der Beteiligung an einer PersGes und anschließende Veräußerung gesamthänderisch gehaltener Grundstücke, DStR 2014, 512;

Philipowski, AbgSt: Die unterschiedliche Behandlung der Altverluste verstößt gegen Art 3 GG, DStR 2014, 2051;

Wernsmann/Neudenberger, Die Ermittlung des privaten Veräußerungsgewinns bei anteiliger Steuerfreiheit wegen unechter Rückwirkung, FR 2014, 253;

Haase, Beschränkte StPfl bei Veräußerung von Anteilen an einer inländischen vermögensverwaltenden PersGes – zugleich Anmerkungen zu FG Mchn vom 29.07.2013, IStR 2014, 170;

Haisch, Besteuerung von Goldzertifikaten – FG widersprechen Verwaltung, BB 2014, 2333;

Kuppe, Fremdwährungsanlagen im in...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Steuer Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 14b Verspätungszuschlag
    156
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 109 Verlängerung von Fristen / 5.1 Allgemeines
    97
  • Grunderwerbsteuer bei Veränderungen im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft (§ 1 Abs. 2a GrEStG) (ErbStB 2022, Heft 8, S. 247)
    87
  • Weilbach, GrEStG § 1 Erwerbsvorgänge / 3 Tauschvertrag (Abs. 5)
    83
  • Bedarfsbewertung: Erklärung zur Feststellung des Bedarfs ... / 1 Erläuterungen zum Formular
    80
  • Transaktionsbezogene Netto-Margen-Methode (TNMM) – ABC IntStR
    76
  • Praxisveräußerung, Praxisaufgabe und Praxisübertragung: ... / 2.1 Tod eines Freiberuflers
    75
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 29 Zerlegungsmaßstab / 3.2 Zerlegung nach Arbeitslöhnen (§ 29 Abs. 1 Nr. 1 GewStG)
    71
  • Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.1 Landwirtschaftliche Nutzung – § 237 Abs. 2 BewG
    71
  • Erbschaftsteuererklärung: Anlage Erwerber vom 1.1.2009 b ... / 1.6 Erwerb durch Erbanfall (Zeilen 22 bis 31)
    61
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 28 Allgemeines / 3.5 Verlegung einer Betriebsstätte von einer in eine andere Gemeinde (§ 28 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 GewStG)
    61
  • Praxisveräußerung, Praxisaufgabe und Praxisübertragung: ... / 2.3 Teilentgeltliche Praxisveräußerung
    61
  • Änderungsvorschriften / 5 Gegenrechnung materieller Fehler
    59
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 355 Einspruchsfrist / 3.1 Bekanntgabe des Verwaltungsakts
    58
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 173 Aufhebung oder Änderung von ... / 3.2.2 Maßstab des groben Verschuldens
    57
  • Kapitalgesellschaft: Liquidation / 3.3.4 Auswirkungen der Auskehrung des Vermögens
    54
  • Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, Erb ... / VI. Umrechnungsfaktoren zur Ermittlung der Brutto-Grundfläche bei Geschäftsgrundstücken und gemischt genutzten Grundstücken
    54
  • Frotscher/Drüen, UmwStG § 11 Wertansätze in der steuerli ... / 3.2 Verschmelzungskosten
    48
  • Pflegekosten / 1.3 Unterbringung in einem Heim
    48
  • Fischer/Pahlke/Wachter, ErbStG § 13b Begünstigtes Vermögen
    47
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Steuer Office Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Steuern
BFH Kommentierung: Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind steuerpflichtig
Kryptowährung Cryptocurrency bitcoin Ethereum Ripple
Bild: pixabay

Virtuelle Währungen in der Gestalt von Currency Token sind Wirtschaftsgüter, die bei Anschaffung und Veräußerung innerhalb eines Jahres der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG unterliegen. 


Praxis-Tipp: So können Krypto-Verluste versteuert werden
Bitcoin
Bild: MEV Agency UG, Germany

Verluste aus dem Handel mit Kryptowerten können mit Gewinnen aus dem Handel mit Kryptowerten verrechnet werden – wenn die Steuerpflichtigen einige Fallstricke beachten.


Haufe Shop: Grunderwerbsteuer bei Share Deals
Grunderwerbsteuer bei Share Deals und Umstrukturierungen
Bild: Haufe Shop

Der Praxisleitfaden behandelt grunderwerbsteuerrechtliche Probleme sowohl beim klassischen Share-Deal (Anteilsverkauf) als auch bei einer Umwandlung oder Unternehmensumstrukturierung. Der systematische Aufbau des Buchs, viele Fallbeispiele und Grafiken ermöglichen eine schnelle Einarbeitung in die komplexen Regelungen. So vermeiden Sie im Tagesgeschäft grunderwerbsteuerliche Nachteile und erkennen vorhandene Gestaltungsspielräume!


Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 23 Private Veräußerungsgeschäfte
Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 23 Private Veräußerungsgeschäfte

Schrifttum: Meyer/Ball, SteuerentlastungsG 1999/2000/2002: Zur Einbeziehung von Neubauten in die Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte gemäß § 23 EStG, FR 1999, 925; Bitz, StPfl von Immobilienveräußerungen – Abgrenzung zwischen Spekulationsgewinnen und ...

4 Wochen testen


Newsletter Steuern
Bild: Adobe
Newsletter Steuern - BFH-Urteilsservice

Aktuelle Informationen zur neuesten BFH-Rechtsprechung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Kurzkommentierungen
  • Praxishinweise
  • wöchentlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Steuern Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Onlinetraining
Smartsteuer
Schäffer-Poeschel
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software
Komplettlösungen Steuern
Kanzleimanagement Lösungen
Steuern im Unternehmen
Lösungen für die Steuererklärung
Steuer-Kommentare
Alle Steuern Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren