Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 21 Vermietung und Verpachtung

Prof. Dr. Alois Nacke
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Schrifttum:

Spindler, Einkünfteerzielungsabsicht bei VuV – Eine Bestandsaufnahme, DB 2007, 185;

Heuermann, Irritationen über einen alten Rechtsgrundsatz – Verträge zwischen nahe stehenden Personen ohne zivilrechtliche Wirksamkeit?, DB 2007, 1267;

Spiegelberger/Spindler/Wärholz, Die Immobilie im Zivil- und Steuerrecht, 2008;

Heuermann, Können wir auf die Überschusserzielungsabsicht verzichten? – Neue Entwicklungen zur Struktur des Steuertatbestandes), DStZ 2010, 825;

Korn, Brennpunkte aus der Rspr und Verwaltungspraxis zu den Einkünften aus VuV, KÖSDI 2011, 17 397;

Jachmann/Schallmoser, Berücksichtigung von nachträglichen Schuldzinsen bei den Einkünften aus VuV, DStR 2011, 1245;

Thürmer, Die Rspr des BFH zur Ermittlung der Einkünfte aus VuV bei Ferienwohnungen, in FS Spindler, 2011, 833;

Schallmoser, Ein paar Gedanken an nachträglichen Schuldzinsen bei den Einkünften aus VuV, in FS Spindler, 2011, 739;

Heuermann, Steuervereinfachung bei verbilligtem Vermieten. Neue Blicke durch die "alten Löcher", DStR 2011, 2082;

Heuermann, Einbringung einer privaten Verbindlichkeit in vermögensverwaltende PersGes führt zu AK, HFR 2012, 6;

Heuermann, Nachträgliche Schuldzinsen bei den Einkünften aus VuV, BFH/PR 2012, 366;

Heuermann, Gescheiterte Grundstücksveräußerung und dadurch veranlasste Aufwendungen steuerlich grundsätzlich unbeachtlich, StBp 2012, 329;

Heuermann, Nachträgliche Schuldzinsen bei den Einkünften aus VuV, StBp 2012, 327;

Kreft, Verlustnutzung bei vermieteten Ferienwohnungen: Ein ewiger Streitpunkt mit der FinVerw, GStB 2012, 205;

Nacke, Besteuerung von Immobilien, in Lemke, Immobilienrecht, 2012, 1585;

Geserich, Nachträgliche Schuldzinsen bei den Einkünften aus VuV, NWB 2012, 3304;

Jochum, Zur Zuordnung nachträglicher Schuldzinsen aus privaten Immobiliengeschäften – Noch VuV oder schlichter Vermögensverlust?, DStZ 2012, 728;

Paus, Drittaufwand. Drohende Gefahren, ungenaue Abgrenzungen, zweifelhafte Gestaltungsmöglichkeiten, EStB 2012, 378;

Meyer/Ball, Schuldzinsen als nachträgliche WK bei den Einkünften aus VuV – Trendwende des BFH, DStR 2012, 2260;

Schallmoser, Neues zu Immobilien im ESt-Recht, DStR 2013, 501;

Moritz, Nachträgliche Schuldzinsen bei VuV, AktStR 2012, 543;

Schallmoser, Berücksichtigung nachträglicher Schuldzinsen bei den Einkünften aus VuV, SteuK 2013, 115;

Strahl, Einkünfteerzielungsabsicht bei Leerstand von Wohnungen, BeSt 2013, 26;

Bode, Vorweggenommene WK bei den Einkünften aus VuV bei leerstehendem Vermietungsobjekt, FR 2013, 468;

Messner, Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem Leerstand, AktStR 2013, 259;

Nacke, Einkünfteerzielungsabsicht und Leerstand: Darauf muss der Vermieter achten! VuV, GStB 2013, 230;

Bode, WK-Abzug bei leer stehender Wohnimmobilie – Anforderungen an Vermietungsbemühungen im strukturschwachen ländlichen Raum, FR 2013, 710;

Bode, Einkünfteerzielung bei Mietvertragsübernahme, FR 2013, 865;

Hilbertz, Nachträgliche Schuldzinsen bei VuV, NWB 2014, 1934;

Trossen, Vorfälligkeitsentschädigung keine WK bei den Einkünften aus VuV – Veräußerung nach Ablauf der Spekulationsfrist, NWB 2014, 2316;

Schmidt, Fahrten zum Mietobjekt unter Berücksichtigung des neuen Reisekostenrechts, NWB 2014, 782;

Paus, Nachträgliche Schuldzinsen: Unterbrechung des Veranlassungszusammenhangs bei Wegfall der Vermietungsabsicht, DStZ 2014, 580;

Bode, WK-Abzug bei raumbezogener Vermietungsabsicht einer leer stehenden Wohnung, FR 2014, 133;

Neufang/Stahl, Steuerliche Behandlung von Unwetterschäden und Versicherungsentschädigungen, StB 2014, 100;

Schallmoser, Aktuelle Entwicklungen bei den Einkünften aus VuV, Jahresarbeitstagung Steuerrecht 2014, 323;

Günther, Die Einkünfteerzielungsabsicht bei der Vermietung an Angehörige – ein ewiger Streitpunkt in der Praxis, GStB 2014, 161;

Schmitz-Herscheidt, Die Surrogationsbetrachtung des BFH beim Schuldzinsabzug nach nicht steuerbarer Veräußerung einer zuvor vermieteten Immobilie, FR 2014, 625;

Hutmacher, Ferienobjekte (Ferienhäuser und -wohnungen) und Einkünfte aus VuV, ZNotP 2014, 130;

Classen, Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen; Verwirkung, EFG 2014, 2036;

Durst, Nachträgliche Schuldzinsen als WK aus VuV, BeSt 2014, 20;

Jachmann-Michel, Vorab entstandene WK iRd § 21 EStG, jurisPR-SteuerR 51/2015 Anmerkung 3;

Behrens/Renner, Verlustausgleichsbeschränkungen bei vermögensverwaltenden Grundstücks-KGs, BB 2015, 677;

Dorn, Möglichkeiten und Probleme der sinngemäßen Anwendung des § 15a EStG auf vermögensverwaltende PersGes, DStR 2015, 1598;

Schulze zur Wiesche, Verrechnung nicht ausgeglichener oder abgezogener Verluste bei vermögensverwaltenden PersGes (§ 15a Abs 2 EStG), StBp 2015, 172;

Middendorf/Rickermann, Sinngemäße Anwendung der § 15a EStG bei vermögensverwaltenden PersGes, BB 2015, 929;

Dötsch, ESt-rechtlicher Abzug der durch Refinanzierungsdarlehen verursachten Schuldzinsen, die nach der Veräußerung oder Aufgabe außerbetrieblicher Einkunftsquellen entstehen, FS Heinrich List 2015, 66;

Geissler, Abzugsfähigkeit nachträglicher Schuldzinsen – eine vergleichende Darstellung, NWB 2015, 332;

Wessling, Steuerli...

Dieser Inhalt ist unter anderem im Steuer Office Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 14b Verspätungszuschlag
    156
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 109 Verlängerung von Fristen / 5.1 Allgemeines
    97
  • Grunderwerbsteuer bei Veränderungen im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft (§ 1 Abs. 2a GrEStG) (ErbStB 2022, Heft 8, S. 247)
    87
  • Weilbach, GrEStG § 1 Erwerbsvorgänge / 3 Tauschvertrag (Abs. 5)
    83
  • Bedarfsbewertung: Erklärung zur Feststellung des Bedarfs ... / 1 Erläuterungen zum Formular
    80
  • Transaktionsbezogene Netto-Margen-Methode (TNMM) – ABC IntStR
    76
  • Praxisveräußerung, Praxisaufgabe und Praxisübertragung: ... / 2.1 Tod eines Freiberuflers
    75
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 29 Zerlegungsmaßstab / 3.2 Zerlegung nach Arbeitslöhnen (§ 29 Abs. 1 Nr. 1 GewStG)
    71
  • Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.1 Landwirtschaftliche Nutzung – § 237 Abs. 2 BewG
    71
  • Erbschaftsteuererklärung: Anlage Erwerber vom 1.1.2009 b ... / 1.6 Erwerb durch Erbanfall (Zeilen 22 bis 31)
    61
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 28 Allgemeines / 3.5 Verlegung einer Betriebsstätte von einer in eine andere Gemeinde (§ 28 Abs. 1 S. 2 Alt. 2 GewStG)
    61
  • Praxisveräußerung, Praxisaufgabe und Praxisübertragung: ... / 2.3 Teilentgeltliche Praxisveräußerung
    61
  • Änderungsvorschriften / 5 Gegenrechnung materieller Fehler
    59
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 355 Einspruchsfrist / 3.1 Bekanntgabe des Verwaltungsakts
    58
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 173 Aufhebung oder Änderung von ... / 3.2.2 Maßstab des groben Verschuldens
    57
  • Kapitalgesellschaft: Liquidation / 3.3.4 Auswirkungen der Auskehrung des Vermögens
    54
  • Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, Erb ... / VI. Umrechnungsfaktoren zur Ermittlung der Brutto-Grundfläche bei Geschäftsgrundstücken und gemischt genutzten Grundstücken
    54
  • Frotscher/Drüen, UmwStG § 11 Wertansätze in der steuerli ... / 3.2 Verschmelzungskosten
    48
  • Pflegekosten / 1.3 Unterbringung in einem Heim
    48
  • Fischer/Pahlke/Wachter, ErbStG § 13b Begünstigtes Vermögen
    47
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Steuer Office Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Steuern
BFH: Gesellschafterdarlehen an vermögensverwaltende Personengesellschaften
Gelbes Modellhaus auf Geldscheinen
Bild: Haufe Online Redaktion

Ein Gesellschafterdarlehen an eine vermögensverwaltende Personengesellschaft wird steuerlich insoweit nicht anerkannt, als die Darlehensverbindlichkeit der Gesellschaft ihrem Gesellschafter zuzurechnen ist. Nur bei Mitunternehmerschaften gilt nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG anderes.


Erfolgreich umsetzen: Neue Arbeitswelt in der Steuerberatung
Neue Arbeitswelt in der Steuerberatung
Bild: Haufe Shop

Das Buch ist ein Wegweiser für alle, die ihre Kanzlei in eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung transformieren wollen. Es bietet Strategien und praktische Ratschläge, um die Vorteile von New Work voll auszuschöpfen und sich erfolgreich den neuen Herausforderungen zu stellen.


Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum:
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum:

Spindler, Einkünfteerzielungsabsicht bei VuV – Eine Bestandsaufnahme, DB 2007, 185; Heuermann, Irritationen über einen alten Rechtsgrundsatz – Verträge zwischen nahe stehenden Personen ohne zivilrechtliche Wirksamkeit?, DB 2007, ...

4 Wochen testen


Newsletter Steuern
Bild: Adobe
Newsletter Steuern - BFH-Urteilsservice

Aktuelle Informationen zur neuesten BFH-Rechtsprechung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Kurzkommentierungen
  • Praxishinweise
  • wöchentlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Steuern Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Onlinetraining
Smartsteuer
Schäffer-Poeschel
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software
Komplettlösungen Steuern
Kanzleimanagement Lösungen
Steuern im Unternehmen
Lösungen für die Steuererklärung
Steuer-Kommentare
Alle Steuern Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren