Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Beschlussanfechtungsverfahren (WEMoG) / 1.1.2 Anwalt finden

Alexander C. Blankenstein
Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden

Da das Wohnungseigentumsrecht eine schwierige Spezialmaterie darstellt, sollte stets ein Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beauftragt werden. Hier ist aber wiederum zu berücksichtigen, dass der Tätigkeitsschwerpunkt des Anwalts ggf. im Bereich des Mietrechts liegt und gerade nicht im Bereich des Wohnungseigentumsrechts. Insoweit sollte der Anwalt im Vorfeld befragt werden.

 

Adressverzeichnis der Rechtsanwaltskammern

Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht finden sich über den jeweiligen Online-Auftritt der einzelnen Rechtsanwaltskammern:

Rechtsanwaltskammer Bamberg

Friedrichstraße 7

96047 Bamberg

Telefon 0951/9 86 20-0

Telefax 0951/20 35 03

E-Mail: info@rakba.de

www.rakba.de

Rechtsanwaltskammer Berlin

Littenstraße 9

10179 Berlin

Telefon 030/30 69 31-0

Telefax 030/30 69 31-99

E-Mail: info@rak-berlin.org

www.rak-berlin.de

Brandenburgische Rechtsanwaltskammer

Grillendamm 2

14776 Brandenburg an der Havel

Telefon 03381/2533-0

Telefax 03381/2533-23

E-Mail: info@rak-brb.de

www.rak-brb.de

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig

Bruchtorwall 12

38100 Braunschweig

Telefon 0531/123 35 0

Telefax 0531/123 35 66

E-Mail: info@rak-braunschweig.de

www.rak-braunschweig.de

Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen

Knochenhauerstraße 36/37

28195 Bremen

Telefon 0421/168 97-0

Telefax 0421/168 97-20

E-Mail: kontakt@rak-bremen.de

www.rak-bremen.de

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Celle

Bahnhofstraße 5

29221 Celle

Telefon 05141/92 82-0

Telefax 05141/92 82-42

E-Mail: info@rakcelle.de

www.rakcelle.de

Rechtsanwaltskammer Düsseldorf

Freiligrathstraße 25

40479 Düsseldorf

Telefon 0211/4 95 02-0

Telefax 0211/4 95 02-28

E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de

www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de

Rechtsanwaltskammer Frankfurt

Bockenheimer Anlage 36

60322 Frankfurt

Telefon 069/17009801

Telefax 069/17009850 (od. -51)

E-Mail: info@rak-ffm.de

www.rechtsanwaltskammer-ffm.de

Rechtsanwaltskammer Freiburg

Eisenbahnstraße 66

79098 Freiburg im Breisgau

Telefon 0761/3 25 63

Telefax 0761/28 62 61

E-Mail: info@rak-freiburg.de

www.rak-freiburg.de

Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

Bleichenbrücke 9

20354 Hamburg

Telefon 040/35 74 41-0

Telefax 040/35 74 41-41

E-Mail: info@rak-hamburg.de

www.rak-hamburg.de

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm

Ostenallee 18

59063 Hamm

Telefon 02381/98 50-00

Telefax 02381/98 50-50

E-Mail: info@rak-hamm.de

www.rak-hamm.de

Rechtsanwaltskammer Karlsruhe

Reinhold-Frank-Straße 72

76133 Karlsruhe

Telefon 0721/2 53 40

Telefax 0721/2 66 27

E-Mail: info@rak-karlsruhe.de

www.rak-karlsruhe.de

Rechtsanwaltskammer Kassel

Karthäuser Straße 5a

34117 Kassel

Telefon 0561/7880 98 0

Telefax 0561/7880 98 11

E-Mail: rak@rechtsanwaltskammer-kassel.de

www.rechtsanwaltskammer-kassel.de

Rechtsanwaltskammer Koblenz

Rheinstraße 24

56068 Koblenz

Telefon: 0261/30335-0

Telefax: 0261/30335-22 (od. -66)

E-Mail: info@rakko.de

www.rakko.de

Rechtsanwaltskammer Köln

Riehler Straße 30

50668 Köln

Telefon 0221/97 30 10-0

Telefax 0221/97 30 10-50 (od. -55)

E-Mail: kontakt@rak-koeln.de

www.rak-koeln.de

Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern

Arsenalstraße 9

19053 Schwerin

Telefon 0385/ 51 19 60 0

Telefax 0385/ 51 19 60 99

E-Mail: info@rak-mv.de

www.rak-mv.de

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Tal 33

80331 München

Telefon 089/53 29 44-0

Telefax 089/53 29 44-28

E-Mail: info@rak-muenchen.de

www.rak-muenchen.de

Rechtsanwaltskammer Nürnberg

Fürther Straße 115

90429 Nürnberg

Telefon 0911/9 26 33-0

Telefax 0911/9 26 33-33

E-Mail: info@rak-nbg.de

www.rak-nbg.de

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg

Staugraben 5

26122 Oldenburg

Telefon 0441/92 54 3-0

Telefax 0441/92 54 3-29

E-Mail: info@rak-oldenburg.de

www.rak-oldenburg.de

Rechtsanwaltskammer des Saarlandes

Am Schloßberg 5

66119 Saarbrücken

Telefon 0681/58 82 80

Telefax 0681/58 10 47

E-Mail: zentrale@rak-saar.de

www.rak-saar.de

Rechtsanwaltskammer Sachsen

Glacisstr. 6

01099 Dresden

Telefon 0351/31 85 90

Telefax 0351/3 36 08 99

E-Mail: info@rak-sachsen.de

www.rak-sachsen.de

Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt

Gerhart-Hauptmann-Str. 5

39108 Magdeburg

Telefon 0391/2 52 72-10 u.-11

Telefax 0391/2 52 72-03

E-Mail: info@rak-sachsen-anhalt.de

www.rak-sachsen-anhalt.de

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer

Gottorfstraße 13

24837 Schleswig

Telefon 04621/93 91-0

Telefax 04621/93 91-26

E-Mail: info@rak-sh.de

www.rak-sh.de

Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Königstraße 14

70173 Stuttgart

Telefon 0711/2 22 15 50

Telefax 0711/22 21 55 11

E-Mail: info@rak-stuttgart.de

www.rak-stuttgart.de

Rechtsanwaltskammer Thüringen

Bahnhofstraße 46

99084 Erfurt

Telefon 0361/654 88 – 0

Telefax 0361/654 88 – 20

E-Mail: info@rak-thueringen.de

www.rak-thueringen.de

Rechtsanwaltskammer Tübingen

Christophstraße 30

72072 Tübingen

Telefon 07071/79 36 910

Telefax 07071/79 36 911

E-Mail: info@rak-tuebingen.de

www.rak-tuebingen.de

Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken

Landauer Straße 17

66482 Zweibrücken

Telefon 06332/ 80030

Telefax 06332/ 800319

E-Mail: zentrale@rak-zw.de

www.rak-zw.de

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Anbieter im Internet, die eine Anwaltssuche ermöglichen. Hier...

Dieser Inhalt ist unter anderem im VerwalterPraxis Gold enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 8 Die Ausschlussfrist für den Beseitigungs- und Rückschnittsanspruch
    117
  • Gebäudeeinsturz und herabfallende Gebäudeteile (Verkehrssicherung)
    33
  • Grenzabstand für Bäume, Sträucher und Hecken / 5 Messen der Grenzabstände
    32
  • Verkehrssicherungspflichten des Grundstückseigentümers / 1.5 Geschützter Personenkreis
    25
  • Bauarbeiten (Verkehrssicherung) / 1 Haftung des Bauherrn
    15
  • Grunddienstbarkeit / 12.1 Teilung des belasteten Grundstücks
    13
  • Grunddienstbarkeit / 4.4.4 Vorteil für Berechtigten
    12
  • Gartenteiche und Schwimmbecken (Verkehrssicherung) / 1 Gartenteich
    11
  • Baunachbarrecht / 4.4 Anspruch auf Entschädigung
    9
  • Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordn ... / 6 Änderung/Ergänzung von Einräumungsvertrag/Teilungserklärung
    9
  • Geh- und Fahrrecht / 3 Ausübung des Wegerechts
    8
  • Grunddienstbarkeit / 6.2.4 Rangrücktritt
    7
  • Garagen- und Stellplatzanlagenverordnung Rheinland-Pfalz / §§ 1 - 2 Teil 1 Allgemeine Vorschriften
    7
  • Geh- und Fahrrecht / 1 Allgemeines
    7
  • Schlichtungsverfahren bei Nachbarstreitigkeiten / 2 Schlichtungsbedürftige Nachbarstreitigkeiten
    7
  • Gerüche aus der Nachbarschaft / 1 Nachbarschutz
    6
  • Sonderumlagen, Erhaltungsrücklage und Darlehensaufnahme ... / 2.3.3 Liquiditätsentnahmen
    5
  • Bestandsgebäude (GEG) / 1.2.2 Raumweise Regelung der Raumtemperatur
    4
  • Grunddienstbarkeit / 5 Berechtigte
    4
  • Hammerschlags- und Leiterrecht / 4 Landesgesetzliche Vorschriften des Hammerschlags- und Leiterrechts
    4
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt VerwalterPraxis Gold
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Immobilien
Haufe Shop: Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Bild: Haufe Shop

Das Konzept zirkulären Wirtschaftens hat durch die Anerkennung von ESG-Zielen enorm an Bedeutung gewonnen. Das Buch betrachtet zirkuläres Bauen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und beleuchtet zukunftsweisende Konzepte unter wirtschaftlichen, regulatorischen und rechtlichen Aspekten. 


Beschlussanfechtungsverfahren (WEMoG)
Beschlussanfechtungsverfahren (WEMoG)

Zusammenfassung Überblick Infolge der grundlegenden Reformierung insbesondere des Verfahrensrechts in wohnungseigentumsrechtlichen Streitigkeiten der §§ 43 ff. WEG im Zuge des seit 1.12.2020 in Kraft getretenen Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes ...

4 Wochen testen


Newsletter Immobilien
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter ImmobilienVerwaltung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Immobilienverwaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • energetische Sanierung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Immobilien Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
L'Immo-Podcast: Alle Folgen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Immobilien Shop
Immobilien Lösungen
Immobilien-Verwaltung Produkte
Wohnungswirtschaft Lösungen
Private Vermietung Produkte
Alle Immobilien Produkte
 

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren