Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Aktuelle Schwerpunktthemen / Prozess- und Funktionscontrolling

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 

Das Funktionscontrolling und das Prozesscontrolling verfolgen unterschiedliche Ansätze. Das Funktionscontrolling fokussiert auf die Planung und Steuerung der verschiedenen Unternehmensfunktionen. Das Prozesscontrolling hingegen ist auf funktionsbereichsübergreifende Haupt- oder Geschäftsprozesse ausgerichtet, die sich zumeist über mehrere Unternehmensfunktionen erstrecken. Controllerinnen und Controller müssen beide Dimensionen gleichermaßen beherrschen.

Bei diesem Top-Thema werden die Kernaspekte des Funktions- und Prozesscontrollings ausführlich beleuchtet. Wichtige und zeitgemäße Ausprägungen zentraler Funktionen und Prozesse werden anhand von Beispielen verdeutlicht.
  • Prozesscontrolling: Aufgaben, Instrumente und organisatorische Umsetzung
  • Funktionscontrolling: Mehr Bedarf an Spezialisten im Controlling
  • Integratives Prozess- und Funktionscontrolling: Entwicklung einer Grundlogik zur Verbindung beider Perspektiven
  • Personalcontrolling-Prozessmodell 2.0: Konzept und Praxiseinsatz
  • Digitales Marketingcontrolling: Instrumente für die Erfolgskontrolle des digitalen Marketings
  • Forschungs- und Entwicklungscontrolling unter dem aktuellen Einfluss von Nachhaltigkeit, Krise und Digitalisierung
  • Produktionscontrolling: So tragen Controller zum Erfolg in der Produktion bei
  • Einkaufscontrolling: Performance Measurement mit der Extended Balanced Scorecard
  • Supply Chain Controlling: Robustheit ergänzt Effizienz als Spitzenkennzahl
  • Performance Measurement von Prozessen in digitalen Geschäftsmodellen erfordert neue Kennzahlen
  • Produktentwicklungscontrolling: Einsatzmöglichkeiten von RPA
  • Prozesscontrolling macht Prozessmanagement effektiver
  • Business Process Management: Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen
  • Marketing Intelligence: strategische Markt- und Wettbewerbsanalyse mit Open Source Data

Dieser Inhalt ist unter anderem im Controlling Office enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Data Driven Controlling: Grundlagen – Werkzeuge – Einsatzmöglichkeiten
    3
  • Aktuelle Schwerpunktthemen
    2
  • Strategieentwicklung / 3 Denkschulen der Strategieentwicklung
    2
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Agiles Controlling - Leitfaden für die agile Transformation in Controlling und Finance
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Einkaufscontrolling
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Management Reporting im Wandel - Wie KI, ESG und Self Service das Berichtswesen verändern
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern – Praxisbeispiele und Tools
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Prozess- und Funktionscontrolling
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitscontrolling
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Verrechnungspreise - Praxisleitfaden für Controller und Steuerexperten, 4. Aufl. 2023
    0
  • Akzeptanz schaffen: Psychologische Hindernisse überwinde ... / 3.3.3 Sprachlich-kommunikative Mittel nutzen
    0
  • Bundesdatenschutzgesetz
    0
  • Controller-Leitbild gestern und heute
    0
  • Digitale Konsolidierung als Wegbereiter für das Manageme ... / 3.1 Inhaltliche Voraussetzungen
    0
  • Exzellenz im Reporting Design / 2.1 Themenfelder im Überblick
    0
  • Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2 Entwicklung eines ganzheitlichen ESG-Management Modell
    0
  • Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.2 Das SKS-Modell
    0
  • Industrie 4.0: Revolution oder Evolution? Grundlagen und ... / 1.1 Industrie 4.0 – das Zukunftsprojekt
    0
  • Investitionsplanungsrechnung / 9 Durchführung einer Annuitätenrechnung
    0
  • Konzerncontrolling 2030: Entwicklungstendenzen und Herau ... / 1 Aktuelle Aufgaben des Konzerncontrollings (Teil 1)
    0
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Controlling Office
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Controlling
Marketing- und Vertriebscontrolling: Marketingcontrolling: Ein essenzieller Bestandteil des Vertriebscontrollings
Colleagues workshopping business ideas in modern co working space
Bild: 239002894

Das Marketingcontrolling ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Rahmen des Vertriebscontrollings. Durch die Bereitstellung wichtiger Daten und Analysen wird eine zielgerichtete Steuerung der Vertriebsaktivitäten ermöglicht. Das Marketingcontrolling unterstützt den Vertrieb durch fundierte Einblicke in die Wirksamkeit von Marketingstrategien und -maßnahmen.


Haufe Shop: Controlling Canvas
Controlling Canvas
Bild: Haufe Shop

Das Controlling Canvas bietet einen barrierefreien Zugang in das Controlling. Der Einsatz eines visuell geprägten Canvas unterstützt Sie mit einem einfachen Vorgehensmodell, vorgegebenen Bausteinen, Strukturen und Leitfragen bei der Entwicklung eines passgenauen Controllings.


Controller Magazin: Thementafel ermöglicht Recherche über alle Beiträge
Thementafel zum Controller Magazin
Bild: Haufe Online Redaktion

Seit 1976 sind mehr als 250 Ausgaben des Controller Magazins mit über 3.600 Artikeln erschienen. Die „Thementafel“ im Excel-Format bietet die Möglichkeit, nach Überschriften, Autoren sowie Erscheinungsterminen zu recherchieren. Auf die Beiträge kann man über das Online-Archiv zugreifen.


Controlling – die wichtigsten Inhalte im Überblick
Controlling – die wichtigsten Inhalte im Überblick

FachbeiträgeControllingPlanung und Forecasting in einer komplexen und dynamischen Umwelt effektiv umsetzenPlanung und Forecasting: Metaanalyse von 22 empirischen StudienAIM-DO-Modell zur BSC & OKR Integration: Weiterentwicklung des Performance ...

4 Wochen testen


Newsletter Finance
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Finance

Wissen und aktuelle Informationen für das Rechnungswesen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit

  • Neuigkeiten aus dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Alles zur Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
  • Experten-Antworten auf Fragen aus der Praxis
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Controlling Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Controlling
Controlling Software
strategisches & operatives Controlling
Praxiswissen Kostenrechnung & Kalkulation
Best Practice
Alle Controlling Produkte
Haufe Shop Buchwelt
 

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren