Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Steuern Finance Immobilien Controlling Öffentlicher Dienst Recht Arbeitsschutz Sozialwesen
Immobilien
Controlling
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Themen

Aktuelle Schwerpunktthemen / Organisation des Controllings

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden
 

Die stetige Transformation stellt die Organisation und die Gestaltung der Controllertätigkeit immer wieder vor neue Herausforderungen. Dieser Wandel des Controllings betrifft sowohl Aufbau- und Ablauforganisation als auch die Weiterentwicklung des Controllings und der Controllerinnen und Controller selbst.

Dieses Top-Thema greift diese Herausforderungen auf und erklärt, welche Anforderungen Controller bewältigen müssen. Die Themen umfassen u. a. Organisationskonzepte, Kompetenzanpassungen, agile Formen der Zusammenarbeit sowie Möglichkeiten der Effizienzsteigerung.
  • Organisation des Controllings: Empirische Erkenntnisse zum Stand in der Praxis
  • Agile Organisation und Controlling: Welche Impulse bieten Organisationstheorien und -konzepte?
  • Controllerkompetenzen für die Digitalisierung weiterentwickeln: Trends, Organisation und Instrumente
  • Controllingorganisation unter dem Einfluss von Corporate Governance und Compliance
  • Gestaltung und Weiterentwicklung von Controllingorganisationen in Zeiten von Digitalisierung und Automatisierung
  • OKRs als Grundlage für Transformationserfolge: Planung und Steuerung neuer Organisationsformen
  • Leitfaden zur Implementierung einer Controllingorganisation in der Praxis
  • ERP-Einführung in Familienunternehmen: Grundlage für ein effizientes Controlling

Dieser Inhalt ist unter anderem im Controlling Office enthalten. Sie wollen mehr?

Jetzt kostenlos 4 Wochen testen

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene Beiträge
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Data Driven Controlling: Grundlagen – Werkzeuge – Einsatzmöglichkeiten
    3
  • Aktuelle Schwerpunktthemen
    2
  • Strategieentwicklung / 3 Denkschulen der Strategieentwicklung
    2
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Agiles Controlling - Leitfaden für die agile Transformation in Controlling und Finance
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Einkaufscontrolling
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Management Reporting im Wandel - Wie KI, ESG und Self Service das Berichtswesen verändern
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern – Praxisbeispiele und Tools
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Prozess- und Funktionscontrolling
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitscontrolling
    0
  • Aktuelle Schwerpunktthemen / Verrechnungspreise - Praxisleitfaden für Controller und Steuerexperten, 4. Aufl. 2023
    0
  • Akzeptanz schaffen: Psychologische Hindernisse überwinde ... / 3.3.3 Sprachlich-kommunikative Mittel nutzen
    0
  • Bundesdatenschutzgesetz
    0
  • Controller-Leitbild gestern und heute
    0
  • Digitale Konsolidierung als Wegbereiter für das Manageme ... / 3.1 Inhaltliche Voraussetzungen
    0
  • Exzellenz im Reporting Design / 2.1 Themenfelder im Überblick
    0
  • Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2 Entwicklung eines ganzheitlichen ESG-Management Modell
    0
  • Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.2 Das SKS-Modell
    0
  • Industrie 4.0: Revolution oder Evolution? Grundlagen und ... / 1.1 Industrie 4.0 – das Zukunftsprojekt
    0
  • Investitionsplanungsrechnung / 9 Durchführung einer Annuitätenrechnung
    0
  • Konzerncontrolling 2030: Entwicklungstendenzen und Herau ... / 1 Aktuelle Aufgaben des Konzerncontrollings (Teil 1)
    0
Weitere Inhalte finden Sie u.a. in folgendem Produkt Controlling Office
Top-Themen
Downloads
Zum Haufe Shop

Produktempfehlung


Zum Thema Controlling
Transformation: Erfolgsrezepte für Transformationsprojekte im Controlling und Finanzbereich
Transformation Cube blau wird Kugel orange
Bild: Getty Images

Immer mehr ungeplante Ereignisse wie beispielsweise Lieferkettenprobleme, Covid-19, neue Regulierungsanforderungen oder Digitalisierungsnotwendigkeiten fordern aktuell die Unternehmen heraus und machen auch eine Transformation der Managementtools und –konzepte notwendig. Vor dem Controlling macht diese Entwicklung nicht halt, auch andere Funktionsbereiche müssen sich immer wieder transformieren und passen sich so den neuen Gegebenheiten an.


Controlling-Prozesse: Controlling-Prozesse: Potenziale der Automatisierung
Bewertung ausgewählter Controlling-Teilprozesse
Bild: Haufe Online Redaktion

Die Digitalisierung und neue Technologien schaffen sowohl Potenziale als auch Herausforderungen für Unternehmen. Im Controlling könnte dies insbesondere Chancen zur Effizienzsteigerung durch Prozessautomatisierung mit sich bringen.


Haufe Shop: Controlling mit der SAP Analytics Cloud
Controlling mit der SAP Analytics Cloud
Bild: Haufe Shop

SAP Analytics Cloud ist das Self-Service Business Analytics Tool, welches sich zur führenden Analyse- und Planungsplattform entwickelt hat. In diesem Buch wird die Software grundlegend vorgestellt. Es beschreibt, wie Sie eine cloudbasierte Lösung effektiv nutzen und darauf basierend fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können.


Innovative Software für das Controlling
Controller Magazin Special 2023
Bild: Haufe Online Redaktion

Das jährliche Controller Magazin Special gibt einen Überblick über innovative Software im Controlling und viele Anregungen, diese zu nutzen.


Controlling – die wichtigsten Inhalte im Überblick
Controlling – die wichtigsten Inhalte im Überblick

FachbeiträgeControllingPlanung und Forecasting in einer komplexen und dynamischen Umwelt effektiv umsetzenPlanung und Forecasting: Metaanalyse von 22 empirischen StudienAIM-DO-Modell zur BSC & OKR Integration: Weiterentwicklung des Performance ...

4 Wochen testen


Newsletter Finance
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Finance

Wissen und aktuelle Informationen für das Rechnungswesen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit

  • Neuigkeiten aus dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Alles zur Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
  • Experten-Antworten auf Fragen aus der Praxis
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Haufe Fachmagazine
Zum Controlling Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop Controlling
Controlling Software
strategisches & operatives Controlling
Praxiswissen Kostenrechnung & Kalkulation
Best Practice
Alle Controlling Produkte
Haufe Shop Buchwelt
 

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren