
Nicht alle Kosten für Geschenke können als Betriebsausgaben abgezogen werden. Ein Überblick.
Nicht alle Kosten für Geschenke können als Betriebsausgaben abgezogen werden. Ein Überblick.
Welche Geschenke abzugsfähig sind
Nicht jedes Geschenk an Geschäftspartner ist per se abzugsfähig. Die Auswahl des Geschenkes sollte daher mit Bedacht gewählt werden. Dabei müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein.
Geschenke über 35 EUR machen
Manch einem Geschäftspartner möchte man teurere Geschenke machen. Die Freigrenze von 35 EUR netto wird dabei schnell überschritten. Wer jedoch sein Geschenk mit Bedacht auswählt, muss dabei nicht auf den Betriebsausgaben- und Vorsteuerabzug verzichten.
Geschenke pauschal versteuern
Es ist keine Seltenheit, dass im Rahmen einer Außenprüfung Sachgeschenke festgestellt werden, die der Beschenkte nicht als Betriebseinnahme erfasst hat. Die Folge: Er muss nachträglich Steuern darauf zahlen. Ein Geschenk kann so den gewünschten Effekt verfehlen. Das können Sie vermeiden.
Geschenke richtig dokumentieren und verbuchen
Um vom Betriebsausgabenabzug zu profitieren, müssen Geschenke in der korrekten Höhe auf dem richtigen Konto verbucht werden und einige Aufzeichnungspflichten erfüllt werden.
Abgrenzung zu Geschenken: Bewirtungskosten
Geschäftspartner hin und wieder zum Essen einzuladen – das gehört im Geschäftsleben zum guten Ton. Doch kann eine solche Bewirtung als Geschenk qualifiziert werden?
- Zurück
- Weiter