- Invest - Eckpunkte des Förderprogramms
- Das ERP-Innovationsprogramm
- Der ERP-Startfonds
- Weitere Förderprogramme

Neben den bisher beschriebenen Förderprogrammen stellt der Staat weitere Fördertöpfe für ganz spezielle Themen bereit.
Neben den bisher beschriebenen Förderprogrammen stellt der Staat weitere Fördertöpfe für ganz spezielle Themen bereit.
Unter den Programmen sind für Gründer folgende Fördermaßnahmen interessant:
Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)
Eine der wichtigsten Quellen für neue Technologien sowie für innovative Produkte und Dienstleistungen sind Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Bundesregierung fördert seit 1998 mit dem Programm "EXIST" Maßnahmen zur Verankerung einer Kultur der unternehmerischen Selbständigkeit und zur Stärkung des Unternehmergeistes an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
High-Tech Gründerfonds
Mit dem High-Tech Gründerfonds wurde 2005 ein Instrument geschaffen, das Risikokapital in neu gegründete deutsche Technologieunternehmen investiert und somit einen Beitrag zur Schließung der in diesem Frühphasensegment bestehenden Finanzierungslücke leistet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Deutsch-französische Internetplattform EuroQuity
Damit potentielle private Wagniskapitalgeber und kapitalsuchende Unternehmen besser und einfacher zueinander finden, hat die KfW in Kooperation mit der französischen Mittelstandsförderbank OSEO die deutsch-französische Internetplattform EuroQuity online gestellt. Das Portal versteht sich als eine Art kapitalvermittelnde Plattform, Matchmaker und Networker für kapitalsuchende Unternehmen und Investoren.
- Zurück
- Weiter