Tz. 47
Als potenzielles Konsolidierungsobjekt kommt üblicherweise die Gesellschaft als rechtliche Einheit infrage. Darüber hinaus kann in Ausnahmefällen jedoch auch ein abgegrenzter Ausschnitt dieser Gesellschaft – ein sog. Silo[105] – das Konsolidierungsobjekt darstellen. Entsprechende Bestimmungen finden sich in IFRS 10.B76–B79. Die praktische Relevanz von Konsolidierungsobjekten in Form abgegrenzter Ausschnitte einer Gesellschaft besteht insbesondere bei structured entities, so bspw. bei ABS-Transaktionen durch sog. Multi-Seller-Conduits[106].[107]
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Merkt, Rechnungslegung nach HGB und IFRS (Schäffer-Poeschel). Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen