Tz. 155
Nach den Bestimmungen des IFRS 10.B86 gilt für den IFRS-Konzernabschluss das sog. Weltabschlussprinzip. Hiernach sind alle in- und ausländischen Tochterunternehmen einzubeziehen. Konsolidierungsverbote oder -wahlrechte bestehen nicht. Selbst grundlegend differierende Geschäftstätigkeiten – bspw. die Beteiligung eines Kreditinstituts an einem in der Montanindustrie tätigen Unternehmen – führen generell nicht zu einer Ausnahme von der Konsolidierungspflicht. Ausnahmen bestehen jedoch für sog. Investmentgesellschaften.[269]
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Merkt, Rechnungslegung nach HGB und IFRS (Schäffer-Poeschel). Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen