Jobangebote nach Hays Finance-Fachkräfte Index

Die Nachfrage nach Finance-Fachkräften ist im 1. Quartal 2025 leicht gestiegen. Der Hays-Fachkräfte-Index Finance stieg um 6 Prozentpunkte auf 121 Prozent. Ist das nun die Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

Nur eine Position im Minus

Mit Ausnahme der Wirtschaftsprüfer (-41 Prozentpunkte auf 93 %) stieg die Nachfrage nach allen weiteren Finance-Funktionen. Damit hat sich die Nachfrage nach WP binnen eines Jahres halbiert. Möglicherweise ist dies auf die Verschiebung der CSRD-Berichterstattungsvorgaben und die damit einhergehenden Prüfungspflichten zurückzuführen.

Besonders kräftig gestiegen ist die Nachfrage für Tax Manager (+25 Prozentpunkte auf 284 %). Controller (+19 Prozentpunkte auf 125 %) und Finanzanalysten (+13 Prozentpunkte auf 111 %) liegen im Mittelfeld. Wenig verändert hat sich bei Compliance Managern und Risikomanagern (+9 Prozentpunkte%) sowie Buchhaltern (+3 Prozentpunkte).

Bezogen auf die absolute Anzahl an Stellenausschreibungen sind Buchhalter und Controller die am stärksten gesuchten.

Hays Fachkräfte-Index Finance nach Positionen

Im Vorjahresvergleich alle Positionen im Minus

Im Vergleich zum 1. Quartal 2024 werden alle Berufsgruppen weniger nachgefragt als vor einem Jahr, nur die Stärke der Rückgänge variiert. Die stärksten Rückgänge gab es bei den Wirtschaftsprüfern (-112 Prozentpunkte auf 93 %) und Compliance Managern (-91 Prozentpunkte auf 199 Prozent). Am wenigsten stark rückläufig sind hingegen die Werte bei Finanzanalysten (-22 Prozentpunkt auf 111 %), gefolgt von Buchhaltern (gesamt) (-26 Prozentpunkt auf 136 %). Die weiteren Positionen haben sich wie folgt entwickelt:

  • Tax Manager: -83 Prozentpunkte auf 284 Prozent
  • Risikomanager: -64 Prozentpunkte auf 76 Prozent
  • Controller: -52 Prozentpunkte auf 125 Prozent

Fast alle Branchen steigern Nachfrage nach Finance-Fachkräften

Alle untersuchten Branchen haben mehr Stellen für Finance-Fachkräfte ausgeschrieben. Nur in der IT-Branche ging der Bedarf zurück, bleibt aber weiterhin auf dem höchsten Niveau aller analysierte Branchen. Die Veränderungen im Einzelnen:

  • Finanzdienstleister: +27 Prozentpunkte auf 144 %
  • Handel: +16 Prozentpunkte auf 93 %
  • Personaldienstleister: +7 Prozentpunkte auf 168 %
  • Verarbeitendes Gewerbe:  +5 Prozentpunkte auf  43 %
  • Versicherungen: +4 Prozentpunkte auf 36 %
  • freiberufliche Dienstleister für Unternehmen: +1 Prozentpunkt auf 49 %
  • IT: - 20 Prozentpunkte auf 194 %

Hays Fachkräfte-Index Finance nach Branchen

Erläuterung des Hays Fachkräfte-Index

Der Hays Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der Index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks XING. Sämtliche Positionsbezeichnungen gelten grundsätzlich für alle Geschlechter.

Bis zum 4. Quartal 2021 bildete das 1. Quartal 2015 den Referenzwert von 100. Seit dem 1. Quartal 2022 zeigt der Fachkräfte-Index die prozentuale Veränderung zum Ausgangswert vom 1. Quartal 2015 an. Ebenso erfolgt die Darstellung nicht mehr in Tabellen, sondern in Liniendiagrammen.

Lesebeispiel: Für Finanzanalysten wurden im 1. Quartal 2015 587 neue Positionen veröffentlicht. Dieser Wert entspricht dem Ausgangswert von 0. Inzwischen ist der Bedarf an Finanzanalysten stark gestiegen. Ein Wert von über 100 % bedeutet, dass der Bedarf an Finanzanalysten um mehr als 100 % angestiegen ist.

HAYS

Schlagworte zum Thema:  Finance, Controller