(1) Mitzuteilen sind, soweit dies in Staatsverträgen vereinbart ist,

 

1.

der Tod von Angehörigen eines fremden Staates im Inland;

 

2.

das Vorhandensein von inländischem Nachlaß, wenn Angehörige eines fremden Staates im Ausland verstorben sind;

 

3.

das Vorhandensein von inländischem Nachlaß, wenn Angehörige eines fremden Staates, die im Inland weder ansässig sind noch dort eine Vertretung haben, einen Rechtsanspruch auf diesen Nachlaß haben (z.B. letztwillig Begünstigte, Testamentsvollstrecker, Nachlaßgläubiger oder gesetzliche Erben) oder einen solchen Anspruch geltend machen;

 

4.

das Vorhandensein von Geldbeträgen und Gegenständen aus dem persönlichen Besitz von Angehörigen eines fremden Staates, die auf der Reise oder Durchreise im Inland verstorben sind, ohne dort den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt zu haben.

 

(2) Die Mitteilungen sind unverzüglich, nachdem der mitzuteilende Sachverhalt dem Nachlaßgericht bekannt geworden ist, zu bewirken.

 

(3) Die Mitteilungen sind von der Richterin oder dem Richter zu veranlassen.

 

(4) Sie sind an die konsularische Vertretung oder die Konsularabteilung der diplomatischen Vertretung des Staates zu richten, dem die Betroffenen angehören oder angehört haben.

Anmerkungen:

 

1.

Die Mitteilungen nach Absatz 1 Nummer 1 sind staatsvertraglich vereinbart im Verhältnis

 

a)

zu Dominica

(Artikel 26 Buchstabe b des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.07.1956 - BGBl. 1957 II S. 284 -, Verbalnote Nummer 160/01/26/1 vom 22.06.2004);

 

b)

zu Fidschi

(Bekanntmachung über die Fortgeltung des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.7.1956 im Verhältnis zu Fidschi vom 22.10.1975 - BGBl. 1975 II S. 1739 -);

 

c)

zu Grenada

(Bekanntmachung über die Weiteranwendung der Verträge, deren Geltung auf das Hoheitsgebiet von Grenada erstreckt worden war, vom 12.3.1975 - BGBl. 1975 II S. 366 -);

 

d)

zu Großbritannien und Nordirland

(Artikel 26 Buchstabe b des Konsularvertrages vom 30.7.1956 - BGBl. 1957 II S. 284, 1958 II S. 17 -); die Mitteilungen sind nur zu bewirken, wenn anzunehmen ist, daß im Inland außer öffentlichen Verwaltern oder ähnlichen Beamten keine Person anwesend oder vertreten ist, die das Recht besitzt, die Verwaltung der von den Verstorbenen im Inland etwa hinterlassenen Vermögenswerte zu beanspruchen; diese Annahme ist ebenfalls mitzuteilen;

 

e)

zu Guyana

(Artikel 26 Buchstabe b des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.07.1956 - BGBl. 1957 II S. 284 -, Verbalnote Nummer 272 vom 30.03.2004);

 

f)

zu Jamaika

(Bekanntmachung über die Fortgeltung des deutsch-britischen Konsularvertrages im Verhältnis zu Jamaika vom 22.12.1972 - BGBl. 1973 II S. 49 -);

 

g)

zu Lesotho

(Artikel 26 Buchstabe b des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.07.1956 - BGBl. 1957 II S. 284 -, Verbalnote Nummer 10 vom 21.02.2005);

 

h)

zu Malawi

(Bekanntmachung über die Weiteranwendung des deutsch-britischen Konsularvertrages im Verhältnis zu Malawi vom 13.2.1967 - BGBl. 1967 II S. 936 -);

 

i)

zu Malta

(Artikel 26 Buchstabe b des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.07.1956 - BGBl. 1957 II S. 284 -, Verbalnote Nummer 1130/04 vom 23.06.2004);

 

j)

zu Mauritius

(Bekanntmachung über die Fortgeltung des deutsch-britischen Konsularvertrages im Verhältnis zu Mauritius vom 27.12.1972 - BGBl. 1973 II S. 50 -);

 

k)

zu Sierra Leone

(Artikel 26 Buchstabe b des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.07.1956 - BGBl. 1957 II S. 284 -, Verbalnote Nummer 15277/20 vom 01.02.2005);

 

l)

zur ehemaligen Sowjetunion

(Artikel 25 Absatz 2 des Konsularvertrages vom 25.4.1958 - BGBl. 1959 II S. 232 und 469 in Verbindung mit den jeweiligen Bekanntmachungen über die Weiteranwendung des Konsularvertrages vom 25.4.1958 im Verhältnis zu den jeweiligen Mitgliedern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten; im einzelnen:

- Aserbaidschan vom 13.8.1996 - BGBl. 1996 II S. 2471 -.

- Kasachstan vom 19.10.1992 - BGBl. 1992 II S. 1120 -;

- Kirgisistan vom 14.8.1992 - BGBl. 1992 II S. 1015 -.

- Russische Föderation vom 14.8.1992 - BGBl. 1992 II S. 1016 -,

- Ukraine vom 30.6.1993 - BGBl. 1993 II S. 1189 -,

- Usbekistan vom 26.10.1993 - BGBl. 1993 II S. 2038 -);

mitzuteilen sind auch die zur Regelung der Nachlaßangelegenheiten oder zu ergreifenden Maßnahmen;

 

m)

zu Spanien

(Artikel 11 Absatz 1 der Konsular-Konvention vom 22.2.1870 - BGBl. des Norddeutschen Bundes S. 99, RGBl. 1872 S. 211 -);

ist an dem Sterbeort eine spanische Konsularbehörde nicht vorhanden und haben sich Angehörige des nächstgelegenen Konsulats noch nicht eingefunden, so hat das Nachlaßgericht nach den inländischen Gesetzen zur Inventarisierung der Nachlaßgegenstände und zur Liquidierung des Nachlasses zu schreiten und der betreffenden Botschaft oder Gesandtschaft oder der nächstgelegenen Konsularbehörde binnen kürzester Frist das Ergebnis der Amtshandlungen mitzuteilen (Artikel 12 der Konvention);

 

n)

zu St. Kitts and Nevis

(Artikel 26 Buchstabe b des deutsch-britischen Konsularvertrags vom 30.07.1956 - BGBl. 1957 II S. 284 -, Verbalnote Nummer 440/2006 vom 06.06.2006);

 

o)

zu St. Vincent und ...

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?


Meistgelesene beiträge