Selbst-Controlling des HR-Managements
Zunehmend steht auch die Personalarbeit selbst im Fokus der Betrachtung des Personal-Controllings. Hier geht es vor allem um Themen wie Betreuungsintensität, Effizienz und Effektivität der Personalprozesse. Die Kennzahlen dieses Bereiches setzen voraus, dass die zu untersuchenden Personalfunktionen im Rahmen strukturierter Prozesse arbeiten und mittels definierter Input- und Output-Schnittstellen, messbarer Durchlaufzeiten und Abbildung der Vorgänge in Kundenmanagementsystemen einen Einblick in die Abwicklung der Einzelmaßnahmen erlauben. Dies wird im administrativen Teil der HR-Arbeit eher der Fall sein als im strategischen, zumal, wenn die administrativen Funktionen in Servicecenterfunktionen gebündelt oder gar outgesourct sind.
Kennzahl | Prozessdauer |
---|---|
Beschreibung | Stellt die Durchlaufzeit eines standardisierten Personalprozesses im Soll und im Ist dar |
Rechnerische Ermittlung |
Zeit zwischen Eingang des Auftrags und Erledigung, Durchschnittsbildung pro Prozess |
Verwendung | Qualitätsmanagement Personalfunktion |
Gefahren und Grenzen der Verwendung | Leerlauf-, Warte- und Wegezeiten sind zu berücksichtigen. Voraussetzung ist die Nutzung eines Auftragsmanagementsystems mit entsprechenden Auswertungsmöglichkeiten. |
Tab. 17: Kennzahl-Beschreibung für eine Prozessdauer
Kennzahl | Betreuungsquote Personal |
---|---|
Beschreibung | Stellt dar, wie viele Mitarbeiter rechnerisch von einem Mitarbeiter der Personalfunktion betreut werden |
Grundgesamtheit | Aktive und inaktive Mitarbeiter (in diesem Fall keine Begrenzung auf Mitarbeiter gem. Personalbestand, da auch für nicht aktive Mitarbeiter Betreuungs- und Serviceleistungen erbracht werden) |
Rechnerische Ermittlung |
Mitarbeiter Personal/Mitarbeiter |
Besonderheiten | Definition der Personalfunktion entscheidend, insbesondere bei Vergleichen |
Verwendung | Benchmarkingprojekte |
Hinweis | Bei unternehmensübergreifenden Vergleichen ist darauf zu achten, dass die in die Betrachtung einbezogenen Personalfunktionen genau definiert werden. Diese können organisatorisch auch außerhalb des Personalbereichs in den Linienfunktionen angesiedelt sein. |
Tab. 18: Kennzahl "Betreuungsquote Personal"
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Finance Office Professional. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen