
Die Bilanz ist ernüchternd. In den Vorständen der 200 umsatzstärksten Unternehmen lag der Frauenanteil Ende des Jahres 2015 bei gut 6 % – ein Anstieg von weniger als einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr.
Das jährlich veröffentlichte Managerinnen-Barometer des DIW macht es deutlich. Nach wie vor wächst der Frauenanteil in den Führungsgremien kaum. Kein Wunder, denn viele Unternehmen setzen sich "Null Prozent Steigerung" als Ziel.
Gesetzlich geforderte Frauenquote - den meisten Unternehmen ist's egal
„Die Entwicklung gleicht einem Ritt auf der Schnecke“, sagt Elke Holst, Forschungsdirektorin für Gender Studies im DIW Berlin. „Wenn das Tempo, mit dem die Frauenanteile steigen, weiterhin derart gering bleibt, wird es noch sehr lange dauern, bis eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern erreicht ist.“ Mehr dazu lesen Sie in dem Haufe-Beitrag Frauenquote - Ritt auf der Schnecke.
Mehr zum Thema Frauenquote
Schlagworte zum Thema: Frauen, Frauenquote, Frauenförderung, Aufsichtsrat, Management, HR-Management, Vorstand
- IT-Sicherheitsbeauftragter
- Können Schmiergelder Betriebsausgaben sein?
- Klein- und Mittelständler müssen ihre Scheu vor dem Compliance-Management überwinden
- Fehlende Compliance - Kostspieliger Fehltritt
- Rassismus in der Werbung - folgenschwerer Image- und Umsatz-Killer
- Business Case 4.0: Integriertes Compliance-Managementsystem
- Women in Compliance Conference & Awards London
- Frohe Ostern!
- Last Minute DSGVO-Informationsangebot für Vereine und Klein(st)unternehmen
- Das Risiko der Scheinselbstständigkeit
- Wie lange dürfen Bewerbungsunterlagen gespeichert werden?
- Wann muss eine öffentliche Ausschreibung erfolgen?
- Compliance Officer: Aufgaben und Berufsbild
- Compliance Regeln und Richtlinien
- Steuerliche Behandlung der Kryptowährungen
- Braucht jeder Handwerksbetrieb einen Datenschutzbeauftragten?
- Darf man sein Handy am Arbeitsplatz aufladen?
- Bring Your Own Device: Vorteile, Nachteile, Rechtsrahmen
- Berufsgeheimnisträger müssen E-Mails mit sensiblen Daten verschlüsseln
- Last Minute DSGVO-Informationsangebot für Vereine und Klein(st)unternehmen
Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.
Jetzt anmelden